FAQ

Die meist gestellten Fragen und ihre Antworten:

 

 

 

? Wie finde ich die passende Sporteinheit?
Auf diesen Seiten ist das Sportangebot der UWW übersichtlich zusammengestellt. Gerne senden wir auch die Druckversion unseres Sportprogramms postalisch zu. Wenn ein Angebot interessant ist, kann die Einheit auch vor Ort kostenlos und unverbindlich als Schnuppereinheit besucht werden.

 

? Wie kann man sich anmelden?
Dazu gibt es mehrere Varianten:
Über unsere Homepage ist es möglich, sich bei fast allen Einheiten direkt online anzumelden.
Oder in der Einheit vor Ort. Unser/e Übungsleiter/in übergibt ein Anmeldeformular, das folgende Informationen enthält: Jahresbeitrag und Einschreibgebühr, Datenschutz, Mitgliedsdaten und die Einzugsermächtigung auf der Rückseite der Anmeldung.

Bitte das Anmeldeformular gewissenhaft lesen und alle erforderlichen Daten übermitteln (auch bei Telebanking). Sobald die Anmeldung im UWW-Büro eingetroffen ist wird sie verarbeitet. Die UWW-Mitgliedskarte, die bei jedem Training vorzuzeigen ist, wird nach ein paar Tagen postalisch versendet.

Unseren Mitgliedern wird Anfang September, sofern gewünscht, automatisch per Post das vollständige neue Sportprogramm und der Erlagschein/die Zahlungsinformation für die zuletzt besuchte/n Sparte/n ausgesendet. Um die Sparte zu wechseln genügt ein Anruf im Büro.

 

 

? Welche Einheiten kann mit einer Mitgliedschaft besucht werden?
All jene Einheiten können besucht werden, die in der angegebenen Sparte stattfinden, d.h. es ist durchaus möglich, auch mehrmals die Woche im Verein zu trainieren.
Manchmal ist die Absprache mit den Trainern erforderlich.

 

? Wie lange gilt die Mitgliedschaft?
Die Mitgliedschaft wird automatisch zum nächsten Sportjahr verlängert.

 

? Wie kann man sich abmelden?
Wenn die Mitgliedschaft beendet werden soll, benötigt das UWW-Büro eine schriftliche Kündigung via E-Mail, Fax oder Post (eingeschrieben!). Es ist ebenfalls möglich, sich über unsere Homepage Abzumelden.
Stichtag ist der 30. September! Eine mündliche Abmeldung (z.B. bei dem/r Übungsleiter/in) ist nicht möglich!

UWW-Büro:
Linzer Straße 431
1140 Wien
Fax: 01/813 64 80-4
E-Mail: office@westwien.at

 

? Gibt es eine Einschreibgebühr?
Bei der Neuanmeldung ist eine einmalige Einschreibgebühr in der Höhe von EUR 59,-- pro Neumitglied (Reduktion um Euro 30,- bei Erteilung einer Einzugsermächtigung) zu bezahlen.

 

? Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?
Die Höhe des Mitgliedsbeitrages richtet sich nach der Sparte. Eine Übersicht gibt es hier.

 

? Kann die Mitgliedschaft stillgelegt werden?
Ja, und das jeweils für ein Sportjahr. Sende in diesem Fall bis 30. September ein Fax, Brief oder E-Mail an das UWW-Büro. Es ist ebenfalls möglich, sich über unsere Homepage Stillzulegen.
Es wird ein Zahlschein über EUR 25,- und die UWW-Zeitschrift ausgesendet, um auf dem Laufenden zu bleiben. Nachdem die Mitgliedschaft wieder aktiv ist, fällt die Einschreibgebühr (EUR 59,-) nicht noch einmal an.

 

? Wird der Beitrag zurückerstattet bei Krankheit oder einer Verletzung?
Der Mitgliedsbeitrag wird nicht nach Frequenz berechnet und kann somit auch nicht vergütet werden. In Ausnahmefällen (bei langer oder schwerer Krankheit, Verletzungen, etc.) kann ein Antrag an die Vereinsleitung gestellt werden.

 

? Wird bei vorzeitiger Abmeldung der Beitrag zurückerstattet?
Ja, bei Abmeldung vor dem 31. Januar wird 50 % des Beitrages zurückerstattet.

 

? Gibt es auch Familien-Ermäßigungen?
Ja, bei den UWW-FIT-Mitgliedschaften gibt es auch einen Familientarif. Alle im gemeinsamen Haushalt lebenden Familienmitglieder können das gesamte FIT-Angebot mit nur einem Mitgliedsbeitrag nutzen. (Es müssen allerdings alle mitturnenden Personen UWW-Mitglieder sein oder werden.)

 

? Gibt es eine Versicherung?
Jedes Sporttreiben erfolgt auf eigene Gefahr und Haftung. Wenn zusätzlich zu einer Pflichtversicherung ein Unfallpaket benötigt wird, gibt es nähere Infos im UWW-Büro.

 

? Gibt es auch in den Ferien Übungsbetrieb?
In den Schulferien, an Feiertagen und an schulautonomen Tagen findet kein allgemeiner Übungsbetrieb statt. Ausgenommen ist das SQ14. Hier gelten eigene Regelungen. Die Ferienzeiten und schulautonomen Tage erfährst du in den Einheiten und über den Infobutton Termine über die Startseite.

 

? Ist es möglich, den Beitrag in Raten zu zahlen?

Ja, mit einer Einzugsermächtigung wird der Beitrag ganz unkompliziert auf 1 bis 4 Raten (Oktober, Jänner, März, Mai) von deinem Konto abgebucht. Formulare gibt´s im UWW-Büro oder mit dem Link.