Ausschreibung 4. West-Wien Ninja Kids Wettkampf
Termin und Ort:
Kinder 6-8 Jahre:
Vorrunde: 30. April 2023, 09:00-10:30 Uhr
Finale: 30. April 2023, 11:00-12:00 Uhr
Siegerehrung: 12:30 Uhr
Kinder 9-12 Jahre
Vorrunde: 30. April 2023, 13:00-14:30 Uhr
Finale: 30. April 2023, 15:00-16:00 Uhr
Siegerehrung: 16:30
Ort: Auf der Schmelz 6, 1150 Wien, Halle 5 & 6
Anmeldung:
Folge uns auf Social Media - da geben wir dir den Starttermin der Anmeldung bekannt :-)
Meldeschluss:
Montag, den 24. April 2023
Nenngeld:
Es fällt eine Nenngeldgebühr für UWW Mitglieder von € 20,- für Nicht-Mitglieder € 25,- pro Teilnehmer/in an.
Diese ist nach der Anmeldung auf folgendes Konto zu überweisen:
Union West-Wien, IBAN: AT 13 2011 1000 0411 2245, BIC: GIBAATWWXXX
Erst nach Eingang der Zahlung ist der Startplatz fixiert.
Altersklassen:
Kinder 6 - 8 Jahre und 9 - 12 Jahre.
Teilnehmeranzahl: 60 pro Altersklasse
Hinweis: Eine rasche Anmeldung ist wegen des begrenzten Teilnehmer/innen-Kontingents zu empfehlen, die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bei unentschuldigtem Fernbleiben von der Veranstaltung werden keine Kosten refundiert. Eine kostenfreie Stornierung der Anmeldung ist bis 10. April 2023 möglich.
Zeitplan:
Start Kinder 6-8 Jahre 09:00 Uhr / Kinder 9-12 Jahre 13:00. Dauer der ersten Runde sind ca. 90 Minuten. Anschließend (10:30-11:00 & 14:30-15:00 Umbau) starten wir gleich mit den besten Kindern der Vorrunde ins Finale. Dauer der zweiten Runde wird etwa 60 Minuten sein. Anschließend werden die besten drei Kinder je Kategorie gekürt.
Ziel:
Die Kinder können zeigen, was sie alles unterm Jahr im Turnsaal gelernt haben. Durch den vorgegebenen Parcours steht vor allem Spaß im Vordergrund, aber auch die Motivation diesen so gut als möglich zu bewältigen und vielleicht den Titel West-Wien Ninja Kid nach Hause zu tragen.
Inhalte des Parcours:
Der Parcours fordert Rumpfstabilität, Balance, Schnelligkeit und Mut.
Haftung und Versicherung:
Der Parcours muss für eine gültige Wertung selbständig und ohne Unterstützung überwunden werden. Die Wettkampfteilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Alle Teilnehmer/innen müssen selbst ausreichend versichert sein. Die Union West-Wien, als Veranstalter, schließt jedwede Haftung für Unfälle, Sachbeschädigungen, Diebstahl und Verluste sowie Schäden gegen Dritte aus. Es gelten die Statuten und Vereinsbestimmung des Veranstalters.