Rhythmische Gymnastik - Wettkampfberichte

Freundschaftswettkampf für den Breitensport

Zum Schulschluss wurde am 21. Juni 2019 im USZ-Altgasse ein Freundschaftswettkampf von der UWW-Übungsleiterin Frau Shie organisiert. Frau Mag. Olga Mayer und Frau Margit Safarne-Kurek von der UWW stellten sich dankenswerterweise als Kampfrichter zur Verfügung. 

Trotz brütender Hitze waren alle Mädchen mit Begeisterung bei der Sache. Dank der mitfiebernden Zuschauer/innen tobte die Halle und die Gymnastinnen wurden zu Höchstleistungen angespornt. Um möglichst vielen Gymnastinnen den Start bei diesem Bewerb zu ermöglichen, wurden sie in 6 Kategorien eingeteilt.

A – Kinderwettkampfklasse – ohne Handgerät
Die Jugendklasse wurde in 3 Gruppen unterteilt:
B – ohne Handgerät
C – mit Wahlgerät
D – Wettkampfklasse mit Wahlgerät
Die Juniorinnenklasse wurde in 2 Gruppen geteilt:
E – mit Wahlgerät
F – Wettkampfklasse mit Pflichtgerät Seil und Wahlgerät Ball oder Reifen

 

Ergebnisse:            
A  KWKKl (14) ohne Handgerät       B Jugendkl. (5) ohne Handgerät    
Aleksandra Guleva 1.Pl. 8,8 Pkt.   Rebecca Leitner 1.Pl. 8,4 Pkt.
Valentina Grandolfo 2.Pl. 8,8 Pkt.   Dunja Bota 2.Pl. 8,3 Pkt.
Frederica Pivi 3.Pl. 8,6 Pkt   Isabella Fuchs 3.Pl. 8,2 Pkr.
             
C Jugendklasse (5) Wahlgerät       D JugWKKl. (6) Wahlgerät    
Milana Takhdzhiev 1.Pl. 8,6 Pkt.   Simona Saravinovic 1.Pl. 9,3 Pkt.
Laura Prießnitz 2.Pl. 8,6 Pkt.   Elisa Mayr 2.Pl. 9,0 Pkt.
Elisabeth Karbasch 3.Pl. 8,3 Pkt.   Ella Proksch 3.Pl. 8,8 Pkt.
             
E Juniorinnenklasse (8) Wahlgerät       F JunWKKl. (6) Seil + Wahlgerät    
Louise Wiltschko 1.Pl. 9,0 Pkt.   Adele Wagner-Löffler 1.Pl. 21,5 Pkt.
Annina Dienst 2.Pl. 8,9 Pkt.   Margherita Jud 2.Pl. 21,1 Pkt.
Ena Bernt 3.Pl. 8,4 Pkt.   Mimi Reifer 3.Pl. 21,1 Pkt.

Siegerehrung

Siegerehrung

Siegerehrung

Siegerehrung

 

NÖ-Union Landesmeisterschaft, Mödling, 15.Juni 2019

Die Sportunion Mödling übernahm die Ausrichtung der NÖ-Union LM für das ÖFT B-Programm. UWW-Gymnastinnen waren natürlich auch am Start.

In der JugWKKl. war Sophie Bouteloup mit ihrer Keulenübung dabei und belegte den 21. Platz.

Gloria Orzan trat in der JunWKKl. sehr erfolgreich an. Mit den Küren Seil und  Ball eroberte sie die Silbermedaille. Kristina Saravinovic wurde Siebente. 

In der AllgWKKl. waren Karmen Orzan und Michaela Feda vertreten. Karmen zeigte ihre flotte   Ballkür und die interessante Keulenübung. Sie konnte sehr gut gefallen und eroberte auch die Silbermedaille. Michaela Feda war mit den gleichen vorgeschriebenen Geräten am Start und gewann die Bronzemedaille

Michaela Feda
Michaela Feda

Karmen Orzan
Karmen Orzan

Gloria Orzan
Gloria Orzan

 

47. Österr. Jugendmeisterschaft, 8.6./9.6.2019, Götzis, Vlbg

Im schönen Ländle kam die 47. Jugendmeisterschaft zur Austragung mit Rekordbeteiligung von 18 Österr. RG-Vereinen. 

In der Jugendklasse 3 (2009-2010) traten 37 Gymnastinnen mit den Küren: ohne Handgerät, Seil und Reifen an. Kataryna Hrynova setzte sich überlegen an die Spitze und wurde mit 32,200 Pkt. Erste. Ihre Kür ohne Handgerät erhielt die Höchstnote für dieses Gerät und war auch höher als die Benotung dieser Übung in der Jugendklasse 2 (2008 – 2009)

Anja Müller startete in der Jugendklasse 1 (2007 – 2009) mit 21 Starterinnen. Im Mehrkampf: oH, Seil, Ball und Keulen erreichte sie mit 33,000 Pkt. den 7.Rang und qualifizierte sich für 3 Finalbewerbe. Im Seilfinale landete sie auf Rang 6, im Keulenfinale auf Rang 5 und im Ballfinale sogar auf Rang 4.  

Kateryna Hrynoa
Kataryna Hrynova

Anja Müller
Anja Müller

 

Offene NÖ-Landesmeisterschaften, Stockerau, 1.Juni 2019

An diesem Wettkampf nahm in der Klasse Jugend 3 (2009 – 2010) Kataryna Hrynova teil. Es mussten 3 Übungen geturnt werden: ohne Handgerät, Seil und Reifen. Alle Küren gelangen ihr fehlerfrei und sie eroberte dadurch den 2.Rang – Silbermedaille mit 26,333 Punkten.

Kataryna
Kataryna

 

Internat. Sportunion Salzburg Championchip , Salzburg, 25. Mai 2019

Unter Beteiligung von vielen in- und ausländischen Vereinen ( aus Russland, Deutschland und Tschechien) kam die Salzburger Championchip  zur Austragung. Besonders groß war die Konkurrenz innerhalb der österr. Vereine um die Stockerlplätze. UWW-Gymnastinnen waren in verschiedenen Klassen am Start und belegten ausgezeichnete Plätze.

Ergebnisse:          
Jugend 1 (2007 – 2008)     Jugend 3 (2009 – 2010)    
Anja Müller 18,533 Pkt 5.Pl. Kataryna Hrynova 10,033 Pkt 1.Pl.
Seil  1.Pl., Ball 7.Pl.     OH 1.Pl., Seil 2.Pl.    
           
Kinder 2 (2011 – 2012)     Kinder 3 (2012 u. jünger)    
Rania Berger, Seil 7,0 Pkt. 2.Pl. Natalia Prusevic, OH 7,033 Pkt. 2.Pl.
Leyla Huseynova, Seil 3,367 Pkt. 8.Pl.      

Kataryna
Kataryna

Leyla
Leyla

Anja
Anja


 

 

Danubia Cup 2019, Bratislava 18.5./19.5.2019

Seit vielen Jahren starten UWW-Gymnastinnen bei, Danubia Cup in Bratislava. Heuer gelang Kataryna Hrynova in der Kategorie Hopes I (2010) mit ihrer außergewöhnlichen Übung ohne Handgerät der Sieg. Im Mehrkampf mit Seil und Reifen wurde sie außerdem Zweite.

Ergebnisse:        
Children II (2011)     Prejuniours II (2007)  
Raina Berger 12.Platz   Anja Müller 18.Platz
Leyla Huseynova 14.Platz      
         
Juniours (2006 – 2004)        
Daria Tayel 35.Platz      
Polina Strelkova 36.Platz      

Kataryna Hrynova
Kataryna Hrynova

 

Schautanzturnier in Korneuburg, 27.April 2019

Einen gekonnten „Ausflug“ zum Schautanzturnier in Korneuburg machte unsere Gymnastin Maria Suarez Ramos. In der Kategorie Solo Schautanz künstlerisch verzauberte sie Jury und Publikum mit ihrem ausdrucksstarken Tanz: „Dark Ocean“ auf Platz 2 mit 27,0 Punkten. 

Auch im Solo Schautanz modern zeigte sie mit dem Tanz „L´Amoureuse“ ihr tänzerisches Können und konnte sich für die Europameisterschaft 2019 qualifizieren.  

Maria Suarez Ramos
Maria Suarez Ramos

 

12. Internat. GUG – Cup, Graz: 27.4.2019

Der Grazer Verein GUG veranstaltete auch heuer wieder einen internationalen Wettkampf, an dem UWW Nachwuchsgymnastinnen erfolgreich teilnahmen.

Im Mehrkampf der Klasse A-Cadets belegte Anja Müller als beste Österreicherin den 7. Rang mit ihrer flotten Ballkür und der spritzigen Seilübung.

Im A-Children Mehrkampf konnte Kataryna Hrynova begeistern. Sie eroberte die Bronzemedaille mit der besonders gut gelungenen Reifenkür. Leila Cunnane landete auf Platz 13 und Leyla Huseynova  auf Platz 20.   

Kataryna Hrynova
Kataryna Hrynova

Anja Müller
Anja Müller

 

11. Österr. Bundesmeisterschaft,  Klagenfurt: 11. Mai 2019

Das Abschneiden der UWW-Gymnastinnen bei den Österr. Bundesmeisterschaften im ÖFT B-Programm war sehr erfreulich. In der ALLgWKKl. starteten 18 Mädchen. Karmen Orzan verpasste ganz knapp den 3. Platz und wurde ausgezeichnete Vierte. Michaela Feda belegte den 8. Rang.

In der JunWKKl. waren sogar 49 Gymnastinnen am Start. Kristina Saravinovic konnte Platz 7 belegen, Alice Scribani Platz 10 und Gloria Orzan Platz 19.

Karmen Orzan
Karmen Orzan

Michaela Feda
Michaela Feda

Alice Scribani
Alice Scribani


 

 

52. Österr. Staatsmeisterschaft, 27.4./28.4.2019

In der Wr. Stadthalle – Halle B wurden die Österr. RG – Staatsmeisterschaften für Junioren und Elite ausgetragen. 19 Vereine von 7 Bundesländern schickten ihre besten Gymnastinnen zum wichtigsten Wettkampf des Jahres. 

Besonders erfreulich waren die Leistungen unserer Minis.  In der Klasse Jun.2 (Jg. 2006) traten die jüngsten Gymnastinnen an. Hier setzte sich im Mehrkampf Mädälina Lungu an die Spitze und eroberte die Goldmedaille. Daria Tayel konnte als Zweite ebenfalls überzeugen und errang die Silbermedaille. Vanessa Tasch verpasste knapp einen Stockerlplatz und belegte Rang 4. Polina Strelkova erreichte den 8.Platz. Als Team Wien in der Klasse Jun.2 konnten Mädälina, Daria, Vanessa und Polina den hervorragenden 2. Platz belegen.

In der Eliteklasse waren Chiara Lindtner, Florentina und Leona Marchart am Start und erlangten als Team Wien ebenfalls den ausgezeichneten 2.Rang. Florentina brillierte mit allen 4 Geräten und wurde im Mehrkampf Vierte. Knapp dahinter als Fünfte Chiara. Sie glänzte mit einer tollen Kür im Bandfinale und konnte die Bronzemedaille erobern.

Ergebnisse Mehrkampf Elite (17):       Finale Reifen:    
Florentina Marchart 4.Pl. 52,250 Pkt.   Chiara Lindtner 5.Pl. 12,700 Pkt.
Chiara Lindtner 5.Pl. 51,350 Pkt.   Florentina Marchart 6.Pl. 12,400 Pkt.
Leona Marchart 10.Pl. 45,500 Pkt.   Leona Marchart 8.Pl. 9,950 Pkt.
             
Finale Ball:       Finale Keulen:    
Florentina Marchart 5.Pl. 11,800 Pkt.   Florentina Marchart 4.Pl. 11,950 Pkt.
Chiara Lindtner 7.Pl. 11,300 Pkt.   Chiara Lindtner 7.Pl. 10,200 Pkt.
             
Finale Band:            
Chiara Lindtner 3.Pl. 11,800 Pkt.        
Leona Marchart 6.Pl. 9,250  Pkt.        
Florentina Marchart 7.Pl. 8,750 Pkt.        
             
Ergebnisse Mehrkampf Jun. 2       Finale Seil:    
Mädälina Lingu 1.Pl. 40,650 Pkt.   Mädälina Lingu 5.Pl. 9,950 Pkt.
Daria Tayel 2.Pl. 40,450 Pkt.   Daria Tayel 7.Pl. 9,250 Pkt.
Vanessa Tasch 4.Pl. 33,000 Pkt.   Vanessa Tasch 8.Pl. 6,400 Pkt.
Polina Strelkova 8.Pl. 25,950 Pkt.        
             
Finale Keulen:       Finale Ball:    
Daria Tayel 5.Pl. 10,450 Pkt.   Mädälina Lungu 8.Pl. 9,450 Pkt.
Mädälina Lungu 7.Pl. 7,600 Pkt.        

Daria Tayel
Daria Tayel

Stockerl
Stockerl

Florentina Marchart
Florentina Marchart

Mädälina Lingu
Mädälina Lingu

Leona Marchart
Leona Marchart

Vanessa Tasch
Vanessa Tasch

 

33.Wr.ULM ÖFT –A-Programm, 6.April 2019

Im Rahmen des 2.Int. FC 2019 wurde auch die Wr. ULM im Leistungsprogramm ausgetragen.

Ergebnisse:

Ki 3: Natalia Prusevic 1.Pl. Jug.3: Kateryna Hrynova 1.Pl.
  Anastasia Kudernatsch 2.Pl.      
      Jug.2: Sofia Karbasch 1.Pl.
Ki 2: Leyla Huseynova 1.Pl.      
  Rania Berger 2.Pl. Jug.1: Anja Müller 1.Pl.
           
Ki 1: Aliona Strelkova 1.Pl. Elite: Chiara Lindtner 1.Pl.
  Leila Cunnane 2.Pl.   Florentina Marchart 2.Pl.
  Elena Djuric 3.Pl.   Leona Marchart 3.Pl.
        Alina Paliychuk 4.Pl.
Jun.2: Daria Tayel 1.Pl.      
  Mädälina Lungu 2.Pl.      
  Vanessa Tasch 3.Pl.      
  Polina Strelkova 4.Pl.      


Die Hilde Grohmann – Wanderpokale eroberten heuer für 1 Jahr:

Anja Müller (Jug.1), Daria Tayel (Jun.2) und Chiara Lindtner (Elite)

Chiara Lindtner
Chiara Lindtner

Anja Müller
Anja Müller

Daria Tayel
Daria Tayel


 

 

32. Wr.ULM ÖFT B-Programm, 6.April 2019

Ebenfalls im Rahmen des 2.FC kam auch die Wr.ULM zur Austragung.

Ergebnisse:

JugWKKl.: Sophie Bouteloup 1.Pl. JunWKKl.: Gloria Orzan 1.Pl.
  Elisa Mayr 2.Pl.   Alice Scribani 2.Pl.
  Simona Saravinovic 3.Pl.   Valentina Djuric 3.Pl.
  Jaina Marie Mbye 4.Pl.   Luisa Ott 4.Pl.
        Margherita Jud 5.Pl.
AllgWKKL.: Karmen Orzan 1.Pl.   Mimi Reifer 6.Pl.
        Kristina Saravinovic 7.Pl.
        Mihaela Kostadinova 8.Pl.
        Ena Bernt 9.Pl.

Gloria Orzan
Gloria Orzan

Karmen Orzan
Karmen Orzan

 

2. Internat. Friendship Cup 2019, 6.April 2019

Im USZ Hietzing/Altgasse kam der 2. Intern. Friendship Cup  mit der Teilnahme von 99 Gymnastinnen aus 11 Vereinen zur Austragung und wurde vom Ehrenpräsidenten der Sportunion Wien, Herrn Prof. Mag. Rudi Otepka  feierlich eröffnet.

Vor Beginn des Wettkampfes wurde Fr. Mag. Petra Werbowsky geehrt, da sie heuer das 25-jährige Jubiläum als Diplomtrainerin der Rhythmischen Gymnastik feiert. Es gibt nicht sehr viele österr. Trainerinnen, die diese 3-jährige und sehr aufwendige Ausbildung gemacht haben. Nach Ablegung der vorgeschriebenen mündlichen Prüfungen und der Abgabe der schriftlichen Diplomarbeit wurde ihr mittels Urkunde vom damaligen Bundesministerium für Unterricht und Kunst sowie vom Stadtschulrat für Wien bestätigt, dass sie die Berechtigung erworben hat, staatlich geprüfte Diplomtrainerin für die Rhythmische Gymnastik zu sein.

Im Rahmen des 2. Friendshup Cups kam es auch zur Austragung der 33. Wr.ULM im Leistungssport und der 32.Wr.ULM im ÖFT B-Programm. Von Jahr zu Jahr kann eine sichtbare Leistungssteigerung sowohl im Leistungssport als auch im B-Programm festgestellt werden. Für die UWW Sportlerinnen gab es 4 x Gold, 3 x Silber und 4 x Bronze. In der Jun.Kl. 2 gingen die Plätze 1 – 3 geschlossen an UWW und ganz besonders die Leistungen in der Eliteklasse (11 Starterinnen): Rang 1 – 4 war fest in Händen der UWW-Gymnastinnen!

Ergebnisse im ÖFT A-Programm:

Jug. 3: Katerina Hrynova 1.Pl. Jun. 2: Daria Tayel 1.Pl.
Jug. 2: Sofia Karbasch 3.Pl.   Mädälina Lungu 2.Pl.
Jug. 1: Anja Müller 3.Pl.   Vanessa Tasch 3.Pl.
        Polina Strelkova 6.Pl.
           
Elite: Chiara Lindtner 1.Pl.      
  Florentina Marchart 2.Pl.      
  Leona Marchart 3.Pl.      
  Alina Paliychuk 4.Pl.      
           
Ergebnisse im ÖFT B-Programm:        
JunWKKl.: Gloria Orzan 2.Pl. AllgWKKL.:   Karmen Orzan 1.Pl.
  Alice Scribani 4.Pl.      
  Valentina Djuric 5.Pl.      

Kateryna Hrynova
Kateryna Hrynova

Chiara 1.Pl, Florentina 2.Pl, Leona 3.Pl u. Alina 4.Pl.
Chiara 1.Pl, Florentina 2.Pl, Leona 3.Pl u. Alina 4.Pl.

Florentina Marchart
Florentina Marchart

Daria Tayel
Daria Tayel

Diplomtrainerin Mag. Petra Werbowsky
Diplomtrainerin Mag. Petra Werbowsky 

Leona Marchart
??
Leona Marchart

 

AURA CUP, Zagreb 30.3. – 31.3.2019

11 UWW-Gymnastinnen waren in Zagreb beim AURA CUP am Start. Als Kampfrichterin wertete Fr. Margit Safarne-Kurek an beiden Tagen für die UWW. Die Wettkampfklassen bestanden hier aus den Jahrgängen. Die erfolgreichste Gymnastin bei diesem Bewerb war Kateryna Hrynova im Jahrgang 2010 als Dritte.

Ergebnisse:

Jahrgang 2011: Rania Berger 17.Pl. Jahrgang 2010: Kateryna Hrynova 3.Pl.
        Aliona Strelkova 11.Pl.
           
Jahrgang 2007/08: Anja Müller 22.Pl.      
  Anastasia Gorshkov 25.Pl.      
           
Jahrgang 2004/06: Daria Tayel 7.Pl.      
  Vanessa Tasch 11.Pl.      
  Polina Strelkova 13.Pl.      
           
Jahrgang 2003 +: Florentina Marchart 7.Pl.      
  Alina Paliychuk 8.Pl.      
  Leona Marchart 9.Pl.      

Daria
Daria Tayel

Kateryna
Kateryna Hrynova

Florentina
Florentina Marchart

 

Korneuburg, 16.März 2019 „ Princess of Hearts“

Gymnastinnen von Vereine aus Frankreich, Deutschland, Polen, Tschechien, Slovakei, Kroatien und natürlich Österreich waren sowohl im Leistungs- als auch im B-Programm am Start. 

In der Klasse Senioren verpasste Leona Marchart knapp einen Stockerlplatz. Sie wurde Vierte und Zwillingsschwesterlein Florentina Sechste. Alina Paliychuk landete auf Platz 8.

In der Allg.WKKl. konnte sich Karmen Orzan über die Silbermedaille und Michaela Feda über Bronze freuen.

Ebenfalls erfolgreich war Alice Scribani in der JunWKKl.  mit Rang 2. Gloria Orzan belegte Rang 5 und Kristina Saravinovic Rang 7. 

Michaela Feda
Michaela Feda

Karmen Orzan
Karmen Orzan


 

 

Laibach, 7. – 10. März 2019

Zum Dream TIM Cup in Laibach waren außergewöhnlich viele UWW-Gymnastinnen eingeladen. Besonders erfolgreich waren unsere Mädchen in der Eliteklasse, denn die Plätze 2 – 5 gingen geschlossen an sie:

Alina Paliychuk 2.Pl.
Leona Marchart   3.Pl.
Chiara Lindtner 4.Pl.
Florentina Marchart 5.Pl.

 In der Kategorie Jahrgang 2010 – 2011 durfte sich Kateryna Hrynova über einen Stockerlplatz freuen, denn sie wurde Dritte.
Ergebnisse:

Kateryna Hrynova 2.Pl.
Aliona Strelkova 9.Pl.
Rania Berger 13.Pl.
Leyla Huseynova 16.Pl.

Weitere Ergebnisse:

Jahrgang 2009: Salima Khamzatova 11.Pl.
Jahrgang 2007 – 2008: Anastasia Gorshkov 25.Pl.
Jahrgang 2004 – 2006: Mädälina Lungu 15.Pl.
  Daria Tayel 22.Pl.
  Polina Strelkova 24.Pl.
  VanessaTasch 28.Pl.

 

Kateryna Heynova
Kateryna Heynova

Alina Paliychuk
Alina Paliychuk

 

18. Gracia Cup – Budapest, 16.-18.2.2019

Zum 1. Mal nahmen UWW-Gymnastinnen an diesem Wettkampf teil und sie hatten es sehr schwer sich bei der Dominanz der Sportlerinnen von Rußland, Bulgarien, Polen, Ukraine, um nur einige zu nennen, zu behaupten. 

Es wurden in jeder ausgeschriebenen Klasse nur 2 Wahlgeräte geturnt. Am besten gelang unserem Küken Kateryna Hrynova ihre Präsentation mit Seil und Reifen. Sie erreichte den hervorragenden 4.Platz im Jahrgang 2010 (Ki 1). 

Im Jahrgang 2008 (Jug.2) war Anastasia Gorshkov am Start. Sie belegte Platz 13 ebenfalls mit Seil und Reifen.

Anja Müller trat mit Ball und Keulen  im Jahrgang 2007 (Jug.1) an. Hier starteten 27 Mädchen und Anja konnte sich auf Platz 15 positionieren. 

Ebenfalls 15. wurde Daria Tayel im Jahrgang 2006 (Jun.2) und Mädälina Lungu landete auf Platz 19. Daria zeigte ihre Seil- und Keulenkür, während Mädälina Ball- und Reifen wählte. In dieser Klasse waren 23 Gymnastinnen am Start.   
 

Daria Tayel
Daria

Mädälina Lungu
Mädälina

Anja Müller
Anja

 

RG-Wettkampf in Zagreb, 15. – 16. Dez. 2018

Der letzte ausländische Wettbewerb unserer UWW-Gymnastinnen fand in Zagreb statt und brachte sehr gute Ergebnisse und Stockerlplätze vor allem für unsere „Minis“.

Baby A-Programm: Übung ohne Handgerät  
Berger Rania 5,933 Pkt. 2.Pl.  
Huseynova Leyla 5,767 Pkt. 3.Pl.  
       
Mini A-Programm:      
Hrynova Kataryna o.H. 7,767 Pkt. 5.Pl.
  Reifen 8,133 Pkt. 1.Pl.
  Gesamt 15,900 Pkt. 1.Pl.
       
Hopes A-Programm:      
Gorshkov Anastasia Seil 5,100 Pkt. 3.Pl.
  Ball 6,767 Pkt. 3.Pl.
       
Jugend A-Programm: Ball, Keulen u. Band
Tayel Daria Gesamt 16,250 Pkt. 11.Pl.
       
Senioren A-Programm: Reifen, Ball, Keulen und Band
Marchart Florentina Gesamt 40,050 Pkt. 5.Pl.
Marchart Leona Gesamt 38,100 Pkt. 6.Pl.

 

Florentina Marchart
Florentina Marchart

Leona marchart
Leona Marchart

 

Wiener Landesmeisterschaft 2018

Als letzter RG-Bewerb des Jahres 2018 kam am Sonntag, den 2.Dezember die Wr. Landesmeisterschaft zur Austragung. Es wurde sowohl das ÖFT A-Programm als auch das ÖFT B-Programm geturnt. Folgende Vereine mit ihren Gymnastinnen traten zum fairen Wettkampf an: 
MTV Hernals, TV Mariahilf, Young talents of Vienna, WAT 3 und UWW.

Für die UWW wurden 6 x Gold, 7 x Silber, 5 x Bronze und 5 x 4.Plätze gewonnen. 

Ein wunderbarer Abschluss einer langen Herbstsaison!!!

Ergebnisse:
Elite: Leona Marchart 1.Pl., Florentina Marchart 2.Pl.
Junioren: Alina Paliichuk 1.Pl.
Jugend 1: Daria Tayel 2.Pl., Mädälina Lungu 3.Pl., Vanessa Tasch 4.Pl.
Jugend 2: Anja Müller 2.Pl., Kasimira Frants 3.Pl.
Jugend 3: Anastasia Gorshkov 1.Pl., Sofia Karbasch 3.Pl.
Kinder 1: Kateryna Hrynova 2.Pl.
Kinder 2: Leila Cunnane 2.Pl.
Kinder 3: Leyla Huseynova 1.Pl., Rania Berger 4.Pl.
Allg.Klasse: Karmen Orzan 1.Pl., Michaela Feda 2.Pl., Jasmin Gruber 4.Pl.
JunWKKl.: Chiara Kuen 1.Pl., Alice Scribani 2.Pl., Kristina Saravinovic 3.Pl., Sarah Höllmüller 4.Pl.
JugWKKl.: Marie-Sophie Prock 3.Pl., Mimi Reifer 4.Pl. 

 

Leona
Leona

Alina
Alina

Chiara
Chiara

Daria
Daria

Karmen
Karmen


 

48. Sportunion Bundesmeisterschaft, Eisenstadt 10./11.Nov. 2018

Nach jahrzehntelanger Absenz der burgenländischen Union Vereine kam endlich wieder eine Union Bundesmeisterschaft in Rhythmischer Gymnastik in Eisenstadt zur Austragung. Das Team um Frau Andrea Schönbichler, Obfrau des Vereines  Union Eisenstadt – Turnen mit ihrer Trainerin Frau Mag. Natasa Stratakis hatte vorbildliche Arbeit geleistet. Die neue Bundesreferentin Frau Mag. Petra Werbowsky hatte die Einteilung der Kampfrichter und den Zeitplan für die zwei Wettkampftage erstellt und die Präsidentin der Sportunion Burgenland, Frau Karin Ofner, der die Rhythmische Gymnastik sehr am Herzen liegt, nahm die Siegerehrungen vor. 

Der Samstag war ausschließlich dem ÖFT B-Programm gewidmet. In den vielen ausgeschriebenen Klassen nahmen insgesamt – Einzel und Gruppen – 171 Gymnastinnen von folgenden Vereinen teil:
GUG, Union TV Murau, SU Südstadt, Union Eisenstadt Turnen, Union Pettenbach, GTU Mattersburg, SU-Mühlbach, SU Klagenfurt, SU Mödling, SU-ADM Linz, SU Leopoldau und UWW teil.

Ergebnisse der UWW Gymnastinnen:
JugWKKl.(30): Mimi Reifer 4.Pl.; Gloria Orzan 6.Pl.; Chela Lang 10.Pl.
JunWKKl. (17): Alice Scribani 2.Pl.; Kristina Saravinovic 10.Pl.
AllgWKKl. (8): Karmen Orzan 1.Pl.; Michaela Feda 4.Pl.; Jasmin Gruber 8.Pl.

Der Sonntag war ausschließlich dem ÖFT A-Programm – Leistung vorbehalten. Hier zeigt sich, dass in diesen Klassen wesentlich weniger Gymnastinnen starten, da die Anforderungen sehr hoch sind. Der Unterricht in den verschiedenen Schulen mit Nachmittagsunterricht auch in Hauptfächern, lässt es kaum zu, dass die Sportlerinnen 4 – 5 x pro Woche trainieren können, um die entsprechenden Leistungen zu erreichen. 

Ergebnisse der UWW Gymnastinnen:
Kinder 3: Rania Berger 1.Pl.; Leyla Huseynova 2.Pl.
Kinder 2: Leila Cunnane 1.Pl.
Kinder 1: Kateryna Hrynova 1.Pl.
Jugend 3: Anastasia Gorshkov 2.Pl.; Sofia Karbasch 3.Pl.
Jugend 2: Anja Müller 2.Pl.; Kasimira Frants 3.Pl.
Jugend 1: Mädälina Lungu 1.Pl.; Vanessa Tasch 2.Pl.; Daria Tayel 3.Pl.; Aylin Yazici 4.Pl.
Juniorinnen: Alina Paliichuk 1.Pl.
Elite: Leona Marchart 1.P.; Florentina Marchart 2.Pl.      
 


Florentina


Gruppenbild


Leona


Vanessa


Alina


Anja


 

51. Österr. Staatsmeisterschaften: Innsbruck, 20./21. Okt. 2018

Alina Palyichuk startete in der Juniorinnenklasse und präsentierte sich hervorragend. Sie erreichte im Mehrkampf den ausgezeichneten 3.Platz unter 16 Starterinnen. Ausgeschrieben waren die Geräte Reifen, Ball, Keulen und Band.
Alina schaffte den Sprung in 3 Gerätefinali.
Mit der schwierigen Ballkür belegte sie Rang 7. Die Keulenkür gelang ihr auch im Finalbewerb super und die 2.Medaille – diesmal Silber – war gewonnen. Alina verpasste nur ganz knapp – um 0,05 Punkte den 2. Platz mit ihrer schmissigen Bandkür, aber eine Bronzemedaille war erreicht. Somit hat sie 3 Medaillen bei dieser Staatsmeisterschaft errobert!

Florentina und Leona Marchart sowie Sofia Garcia-Villalba waren in der Klasse Elite am Start. Im Mehrkampf belegte Florentina Rang 7, Leona Rang 9 und Sofia den 13. Rang. Sowohl Florentina als auch Leona schafften die erforderlichen Punkte für zwei  Finalbewerbe. Florentina präsentierte ihre Reifenkür und beendete das Finale auf Platz 7 während ihr die schwungvolle Bandkür Platz 5 einbrachte. Leona war im Ballfinale angetreten und erreichte Platz 6 und mit den Keulen Platz 7.

In der Teamwertung erreichten Florentina, Leona und Sofia – Wien 1 – den undankbaren 4. Rang.

 


Florentina


Alina


Leona

 

Offene OÖ –Sportunion Landesmeisterschaften, 13.Okt. 2018

Bei den offenen RG-Landesmeisterschaften wurden von den UWW-Gymnastinnen 5 Goldmedaillen und 2 Bronzemedaillen erobert. Speziell erfreulich sind die 5 Goldenen deshalb, weil sie von unseren Minis gewonnen wurden.

In der Jugendkl. 3 war Anastasia Gorshkov nicht zu schlagen. Besonders gut gelang die Seilkür. Die 1. Goldene war erreicht.

Anja Müller brillierte in der Jugendkl. 2. Sie turnte mit Reifen und Ball und gewann mit einem Punkt Vorsprung auf die Zweite. Gold Nummer 2 war erobert. Kasimira Frants wurde Fünfte.

In der Jugenkl. 1 war der  UWW-Nachwuchs siegreich. Vanessa Tasch und Mädälina Lungu erreichten mit den Geräten Seil und Keulen exakt die gleiche Endnote: Gold Nr. 3 und 4!! Daria Tayel, die 3. im Bunde, gewann Bronze.      

Alina Palyichuk steuerte in der Klasse Jun.1 die 5. Goldmedaille mit den Küren Ball, Keulen und Band bei. Sie hätte auch alle Gerätewertungen gewonnen. Speziell  die Bandübung  wurde von ihr fulminant vorgetragen.

In der Eliteklasse waren ebenfalls Ball, Keulen und Band ausgeschrieben. Diesmal gelang es Leona Marchart Zwillingsschwesterlein Florentina mit 0,1 Punkten aus den Rängen zu verdrängen. Leona eroberte Bronze und Florentina wurde Vierte. Sofia Garcia-Villalba  wurde Sechste.

Eine tolle Performance der UWW-Gymnastinnen. Herzliche Gratulation!!


Daria
 


Anja


Alina


Vanessa


Mädälina

 

 

Sissi Cup, Salzburg 6.Okt. 2018

Beim Sissi Cup 2018 traten natürlich auch die besten Gymnastinnen der UWW an. In der Eliteklasse waren extrem viele Sportlerinnen aus Polen, Ukraine, Slovakei und Tschechien am Start und waren daher eine starke Konkurrenz für österreichische Mädchen.

Florentina Marchart verfehlte knapp einen stockerlplatz und wurde im Mehrkampf Vierte. Sie zeigte ihre Reifenkür und die Keulenübung, wobei sie bei den Geräten ebenfalls Platz vier belegte. Leona Marchart trat ebenfalls mit Reifen und den Keulen an. Rang 9 war das Endergebnis, da die Küren nicht optimal gelangen. Sofia Garcia-Villalba war mit ihrer Reifen- und Ballkür am Start. Im Mehrkampf wurde sie Siebente und mit dem Gerät Reifen belegte sie sogar Platz 3.

Alina Palyichuk konnte sich besonders gut präsentieren und landete im Mehrkampf auf dem ausgezeichneten 2.Platz. Sie turnte mit dem Reifen und den Keulen. Die Höchstnote konnte sie mit der Reifenkür erreichen und mit den Keulen Platz 3.  


Alina


Florentina

   

 

Bericht vom 26. Internat. Schönbrunnpokal 2018

Im USZ-Altgasse/Hietzing kam am 29. Sept. im Rahmen der „Woche des europäischen Sports“ der 26. RG-Wettkampf „Schönbrunnpokal“ und die 32. Wr. Union Landesmeisterschaft/Leistung zur Austragung.

Klubs aus dem In- und Ausland beteiligten sich mit mehr als 70 Gymnastinnen an diesem Bewerb. Heuer wurde erstmals nicht nur der Mehrkampf gewertet, sondern auch die drei Besten von jedem Gerät, das in den verschiedenen Klassen ausgeschrieben war, ermittelt.

Die feierliche Eröffnung wurde vom Landessportreferenten der Sportunion Wien Herrn Anton Dampier in gewohnt launiger Weise vorgenommen. Außerdem hat er Fr. Mag. Petra Werbowsky als ehemaliger RG-Landestrainerin, der Job wurde abgeschafft, für ihre 30-jährige Tätigkeit als Spezialtrainerin geehrt.

Hier nun die wichtigsten Ergebnisse des Schönbrunnpokales:

B-Programm:              
Allg.WKKl.     JunWKKl.     JugWKKl.  
Karmen Orzan  1.Pl.   Chiara Kuen 1.Pl.   Jana Zopf  1.Pl.
Michaela Feda 2.Pl.   Alice Scribani 3.Pl.   Gloria Orzan 2.Pl.

 

A-Programm:        
Jugend Mehrkampf:     Juniorinnen Mehrkampf:  
Mädälina Lungu 1.Pl.   Alina Paliychuk 6.Pl.
Anja Müller 2.Pl.   Gerät Ball:  
Daria Tayel  3.Pl.   Alina Paliychuk 7.Pl.
Ohne Handgerät:     Gerät Band:  
Leila Cunnane 1.Pl.   Alina Paliychuk 1.Pl.
Leyla Huseynova 2.Pl.      
Salima Khamzatova 3.Pl.   Elite Mehrkampf:  
Gerät Seil:     Florentina Marchart 3.Pl.
Mädälina Lungu  1.Pl.   Leona Marchart 6.Pl.
Anastasia Gorshkov 2.Pl.    Gerät Reifen:  
Gerät Reifen:     Florentina Marchart  2.Pl.
Anja Müller 1.Pl.   Leona Marchart 4.Pl.
Daria Tayel 2.Pl.   Gerät Ball:  
Kateryna Hrynova 3.Pl.   Florentina Marchart 2.Pl.
Gerät Ball:     Leona Marchart  5.Pl.
Anja Müller 1.Pl.      
Anastasia Gorshkov 2.Pl.      
Gerät Keulen:        
Mädälina Lungu 1.Pl.      
Daria Tayel 2.Pl.      

 

Ergebnisse 32.Wr.ULM:    
Ki 3: Leyla Huseynova 1.Pl.   Jug. 3: Anastasia Gorshkov 1.Pl.
Ki 2: Leila Cunnane 1.Pl.   Jug. 2: Anja Müller 1.Pl.
Ki 1: Katerina Hrynova 1.Pl.   Jug. 1: Mädälina Lingu 1.Pl.
Jun.: Alina Paliychuk 1.Pl.   Elite: Florentina Marchart 1.Pl.
          Leona Marchart 2.Pl.


Mädälina
 


Leona


Alina


Anja


Florentina

 

46. Österr. Jugendmeisterschaften, Linz, 23.-24.Juni 2018

Den Abschluss der Frühlingssaison bildeten die Österr. Jugendmeisterschaften. Es war für die UWW ein sehr erfolgreicher Bewerb. Es wurden 5 Silbermedaillen, 2 Bronzemedaillen und eine Goldmedaille im Teambewerb erobert!

Erfolgreichste Gymnastin war Daria Tayel. Sie konnte in der Klasse Jugend 1 mit ihren Küren ohne Handgerät, Seil, Reifen und Keulen im Mehrkampf den 2. Platz gewinnen und war in allen Finalen am Start. Sie sammelte weiter Silber mit ihrer spritzigen Übung ohne Handgerät, der schwungvollen Seilkür und der besonders gut gelungenen Reifenkür. Im Keulenfinale belegte sie noch den 3.Rang. Als Mitglied des Teams Wien I gab es noch eine Silbermedaille!
Daria eroberte also alleine 6 Medaillen!!! Gratulation!

Vanessa Tasch war auch in Jugend 1 am Start. Sie belegte im Mehrkampf Rang 4 und durfte ebenfalls in allen 4 Finalbewerben starten: Rang 5 mit der Übung ohne Handgerät, Rang 6 mit dem Reifen, Rang 4 mit den Keulen und ein Stockerlplatz mit dem Seil: Bronzemedaille!

In der Jugendklasse 2 war nur Anja Müller vertreten. Sie turnte ihre Küren: ohne Handgerät, Seil, Reifen und Ball sehr ambitioniert und wurde im Mehrkampf Fünfte. Im Finale Übung ohne Handgerät landete sie ebenfalls auf Rang 5. Mit der Reifenkür verpasste sie knapp einen Platz am Stockerl und wurde Vierte.
Als absolutes Highlight gilt für Anja die Goldmedaille mit dem Team Wien II!!!

In der Klasse Jugend 3 startete Anastasia Gorshkov erstmals bei Österr, Jugendmeisterschaften für UWW. Mit ihren Übungen ohne Handgerät, Seil und Reifen landete sie im Mehrkampf auf Rang 8.

Es war ein toller Erfolg zum Saisonabschluss für unsere Gymnastinnen und ihre Trainerinnen: Mag. Olga Mayer und Ekaterina Zakharova.

Nochmals zum Freuen: 1 x Gold, 5 x Silber und 2 x Bronze!

Somit verdiente schöne und erholsame Ferien für alle Gymnastinnen und Trainerinnen!


Daria Tayel


Daria Tayel

 


Daria Tayel


Daria Tayel


Vanessa Tasch


Anja Müller

 

Danubia Cup – Bratislava, 16.-17.Juni 2018

Im benachbarten Bratislava traten natürlich auch UWW-Gymnastinnen beim Danubia Cup an.

Kataryna Hrynova turnte in der Klasse Children I u. II mit der Kür ohne Handgerät und der Reifenübung. Sie erreichte unter 22 Starterinnen den respektablen 5. Platz.

Zehnte wurde Lilla Medgyesi in der Klasse Hopes I u. II. Sie zeigte Seil- und Reifenübung.

Gleich 3 Gymnastinnen der UWW waren in der Klasse Pre Juniors vertreten. Daria Tayel bot ausgeglichene Leistungen mit den Geräten Seil, Reifen und Keulen. Sie landete auf Platz 4 im Mehrkampf. In der Gerätewertung siegte sie mit dem Seil und wurde zweite mit dem Reifen. Mädälina Lungu wurde im Mehrkampf Sechste und in der Gerätewertung mit dem Seil Dritte. Vanessa Tasch erreichte Rang 8.

In der Klasse Senioren waren 3 Küren zur Wahl von Reifen, Ball, Keulen oder Band gefordert. Nina Böhm zeigte bei ihrem letzten Wettkampf solide Leistungen mit ihren Küren Reifen, Ball und Keulen und wurde Vierte im Mehrkampf. Die Keulenkür gelang ihr hervorragend und sie siegte in dieser Gerätewertung. Lena Klier wählte Reifen, Keulen und Band. Sie belegte Rang 5 im Mehrkampf.  


Daria Tayel


Nina Böhm

 

Vereinsmeisterschaft für den Leistungsnachwuchs

Am 13. Und 14. Juni traten unsere Nachwuchshoffnungen zum Wettkampf an, wobei Anja Müller, Mädälina Lungu und Kateryna Hrynova  durch ihr Können und Ausstrahlung besonders herausstachen und auf sich aufmerksam machten.

Jug. 3: (ohne Handgerät, Seil u. Ball)       Ki 3 (oH)    
Lilla Medgyesi 28,50 Pkt. 1.Platz   Lejla Huseynova 9,00 Pkt. 1.Platz
Anastasia Gorshkov 27,50 Pkt. 2.Platz   Rania Berger 8,00 Pkt. 2.Platz
Sofia Karbasch 25,80 Pkt. 3.Platz   Anastasiya Kudernatsch 7,70 Pkt. 3.Platz
             
Jug.2: (oH, Seil, Reifen und Ball)       Ki 2 (oH u. Reifen)    
Anja Müller 43,60 Pkt. 1.Platz   Elena Djuric 14.40 Pkt. 1.Platz
Kasimira Frants 34,90 Pkt. 2.Platz        
             
Jug. 1 (oH, Seil, Reifen und Keulen)       Ki 1: (oH u.Reifen)    
Mädälina Lungu 46,20 Pkt. 1.Platz   Kateryna Hrnova 23,00 Pkt. 1.Platz
Vanessa Tasch 44,20 Pkt. 2.Platz   Salima Khamzatova 15,60 Pkt. 2.Platz
        Marija Mottl (Reifen) 5,90 Pkt. 3.Platz

 


Anja Müller


Mädälina Lungo

 

Sportunion Niederösterreich – Landesmeisterschaft, Mödling, 9.Juni 2018

An den NÖ-RG-LM nahmen in der Klasse Kinder 3 von der UWW 2 Mäderln  mit ihrer Übung ohne Handgerät teil. Lejla Huseynova siegte mit 8,200 Pkt. vor Ranja Berger mit 7,400 Pkt.

In der KiWKKl. wurde nur 1 Gerät verlangt. Salima Khamzatova wählte den Reifen und belegte mit 6,000 Pkt. den 13. Ranf.

Gloria Orzan bewies in der JugWKKl ihr Können mit dem Reifen und eroberte mit 7,400 Pkt. die Silbermedaille. Mimi Reifer trat mit der Ballkür an und wurde mit 6,250 Pkt. Achte.

In der AllgWKKl. konnte sich Michaela Feda mit der Höchstnote mit dem Ball und einer flotten Keulenkür mit 15,850 Pkt. auf Platz 2 positionieren. Sie verfehlte den Sieg nur um 0,050 Punkte!
Diesmal belegte Karmen Orzan mit 15,200 Pkt. den Vierten Rang. Auch sie turnte mit dem Ball und den Keulen.


Gloria Orzan


Michaela Feda

 

14. Friendship Tournament  -  Laibach, 2.Juni 2018

Zum letzten Auslandswettkampf vor den Sommerferien waren natürlich auch UWW-Gymnastinnen unterwegs.

Alina Paliychuk präsentierte in der Klasse Jun.2 ihre Reifen-, Keulen- und Ballkür, die ihr besonders gut gelang und sogar die Höchstwertung mit diesem Gerät erzielte. Den Mehrkampf beendete sie auf Rang 2 mit 36,467 Pkt.

In der Klasse Pre Jun.1 waren 2 Wahlgeräte ausgeschrieben. Mädälina Lungu turnte Seil und Keulen, Platz 5 im Mehrkampf und Vanessa Tasch wurde Sechste.

In der Klasse Girls 2 war Anja Müller mit ihrer Übung ohne Handgerät und dem Ball am Start. Sie wurde Fünfte mit 16,333 Pkt.

Anastasia Gorshkov siegte mit 14,600 Pkt. und den Küren ohne Handgerät und Ball in der Klasse Girls 1.

Den 4.Platz mit 7,267 Pkt. belegte Lilla Medgyesi mit ihrer Übung ohne Handgerät in der Klasse Younger Girls 2.

Und last but not least eroberte Kataryna Hrynova ebenfalls mit ihrer Übung ohne Handgerät in der Klasse Younger Girls 1 mit 8,333 Pkt. die Bronzemedaille.   

 

10. Österr. Bundesmeisterschaft – Klagenfurt, 31.Mai 2018

Heuer war Klagenfurt der Austragungsort der 10.Österr, Bundesmeisterschaften.  

Karmen Orzan turnte erstmals in der Allg. Wettkampfklasse. Mit ausgeglichenen Küren mit den Geräten Ball und Keulen konnte sie den 4.Platz mit 15,500 Pkt. belegen. Eine hervorragende Leistung bei 19 Starterinnen. Michaela Feda wurde Neunte und Elisabeth Zenker Zehnte.

In der Jug.WKKl. waren 38 Gymnastinnen von Vereinen aus ganz Österreich am Start. Gloria Orzan zeigte außer der vorgeschriebenen Übung ohne Handgerät noch ihre schwungvolle Reifenkür. Sie belegte mit 14,367 Pkt. den 18. Platz und Mimi Reifer Platz 28.

Einen verdienten Sieg in der Jun.WKKl. vor 36 !!! Starterinnen feierte Chiara Kuen. Für die schwierige Reifenkür erhielt sie sogar die Höchstnote. Auch die Seilkür gelang ihr sehr gut und somit war der Sieg mit 15,734 Pkt. fixiert.


Karmen Orzan


Chiara Kuen

 

1. Internat. Friendship Cup,  USZ-Altgasse, 26.Mai 2018

Mit 192 gemeldeten Gymnastinnen für Einzel- und Gruppenbewerbe war dieser erstmals ausgetragene Wettkampf ein absoluter Rekord! Die Zuschauer auf der übervollen Tribüne waren begeistert und spendeten reichlich Applaus und die Fans einzelner Sportlerinnen feuerten ihre Lieblinge mehr als lautstark an. Somit herrschte von Beginn an für den ganzen Tag – bis 21:30 – eine Bombenstimmung, wie schon lange nicht!

Die feierliche Eröffnung wurde mit bewährtem Elan von unserem Landessportreferenten Herrn Toni Dampier vorgenommen.

Besonderes Augenmerk lag aber nicht nur an den Bewerben, sondern am Österr. Nationalteam. Die Elite Nationalgruppe mit: Lisa Hoffmann, Florentina und Leona Marchart, Romana Nagler und Maria Remezkova, zeigte ihre Reifenübung , mit der sie in Spanien bei der EM startet. Anschließend nahm der Präsident des ÖFT, Herr Prof. Fritz Manseder und die Präsidentin der Sportunion Wien Frau Damar Schmidt die Verabschiedung des gesamten Teams vor: Delegationsleitung Frau Heide Bruneder, Nationaltrainerin Luchia Egermann, Betreuerteam mit Robert Hewitt, Ksenia Grigorian, Caro Weber, Kampfrichterin Margit Safarne-Kurek und die Einzelgymnastinnen Nicole Ruprecht, Elite und das Juniorinnenteam mit Chiara Lindtner, Julia Schmid, Amelie Stickler und Una Bauer.

Es wurden 3 Siegerehrungen durchgeführt. Begonnen wurde mit den Gruppen. Es waren 14 Gruppen in den verschiedenen Klassen am Start. Hier nur die Siegergruppen:

Allg.Kl.: SU Mödling 5,850 Pkt.   Allg. Jun.Kl.: SU Mödling 1 7,150 Pkt.
             
Allg.Jug.Kl.:  SU Südstadt 8,950 Pkt.   KiWKKl.: 3.Platz UWW 4,350 Pkt.
             
Einzel B-Klassen:            
Jug.WKKl.:       Jun.WKKl.:    
Weis Freia, ASV Cham/D 18,200 Pkt. 1.Platz   Kunz Angelina, ASV Cham/D 18,450 Pkt.  
Orzan Gloria, UWW 16,450 Pkt. 2.Platz   Scribani Alice, UWW 16,800 Pkt.  
Fuchsbüchler  P. ASV Ch. 15,650 Pkt. 3.Platz   Psonder Rea, ATV-Graz 14,200 Pkt.  
Prochazkova K.,Tabor/CZ 14,850 Pkt. 4.Platz   Komendova N. Tabor/CZ 13,000 Pkt.  
Reifer Mimi, UWW 14,800 Pkt. 5.Platz   Höllmüller Sarah, UWW 12,800 Pkt.  
             
Allg.WKKl.:            
Orzan Karmen, UWW 18,700 Pkt. 1.Platz        
Feda Michaela, UWW 16,350 Pkt. 2.Platz        
Ketzer K.,TV Langenz. 16,250 Pkt. 3.Platz        
Zenker Elisabeth,UWW 15,600 Pkt. 4.Platz        
Marosevic M. SU Süd. 14,300 Pkt. 5.Platz        
             
Leistungsprogramm:            
Jugend 3(15):       Jugend 2 (11):    
Gorshkov A., UWW  13,250 Pkt. 1.Platz   Müller Anja, UWW 17,650 Pkt.  
Scheidl A., FAC G.-C. 12,700 Pkt. 2.Platz    Cvijetinovic E. Korneuburg 14,500  Pkt.  
Sazaonova V. TV-Mariah 10,950 Pkt. 3.Platz   Neumann J. Korneuburg 13,700 Pkt.  
Medgyesi L. UWW 9,050 Pkt. 7.Platz   Frants K. UWW 12,550 Pkt. 5.Platz
Tibar V., UWW 8,350  Pkt. 11.Platz   Sebai A. UWW 8,700 Pkt. 9.Platz
Karbasch S., UWW 7,200 Pkt. 13.Platz        
             
Jug. 1 (4):       Jun. (5):    
Tasch Vanessa, UWW 18,800 Pkt. 1.Platz   Paliychuk Alina,UWW 24,800 Pkt.  
Lungu Mädälina,UWW 18,250 Pkt. 2.Platz   Garcia-V.Sara, UWW 19,050 Pkt.  
Madner-N.M. Korneub. 9,550 Pkt. 3.Platz   Sidorenko E. TV-Mariahilf 13,250 Pkt.  
Yaski Ailin,UWW 7,900 Pkt. 4.Platz   Ticha Natalie, Tabor/CZ 11,150 Pkt.  
        Ozernova V.,UWW 8,600 Pkt. 5.Platz 
             
Elite:            
Garcia-V.Sofia, UWW 18,600 Pkt.  1.Platz        
Suarez-R. Maria, UWW 11,350 Pkt.  2.Platz        

 

Der 1.Friendship Cup war für die Gymnastinnen der UWW ein besonders erfolgreicher Wettkampf:
6 Goldmedaillen, 6 Silbermedaillen und 1 Bronzemedaille.
Gratulation an alle Gymnastinnen und deren Trainerinnen.


Anja Müller


Alina Paliychuk


Vanessa Tasch


Karmen Orzan

 

31. Wr. ULM 2018 – ÖFT B-Programm, USZ-Altgasse, 26. Mai 2018

Im Rahmen des 1.Intern. Friendship –Cup kam auch die Union-Landesmeisterschaft zur Austragung.
Leider konnte heuer die SU-Leopoldau nicht teilnehmen, weil sie zur gleichen Zeit Vereinsmeisterschaften angesetzt hatten. Von der Sportunion West Wien traten 32 Gymnastinnen an. Es ist besonders erfreulich, dass nicht nur die Anzahl der teilnehmen Mädchen ständig steigt, sondern auch das Niveau der Übungen immer besser wird.

Hier nun die Ergebnisse nur der ersten Drei in jeder Klasse:

KiWKKl.(8):       1 Gruppe KiWKKl.    
Zopf Jana  7,600 Pkt. 1.Platz   Übung ohne Handgerät  4,350 Pkt. 1.Platz
Prießnitz Laura 6,200 Pkt. 2.Platz        
Haideneck Kaja 5,450 Pkt. 3.Platz        
             
JugWKKl.(12):       JunWKKl.(6):    
Orzan Gloria 16,450 Pkt. 1.Platz   Scribani Alice 16,800 Pkt. 1.Platz
Reifer Mimi 14,800 Pkt. 2.Platz   Höllmüller Sarah 12,800 Pkt.  2.Platz
Bouteloup Sophie 9,700 Pkt. 3.Platz   Ott Luisa 11,200 Pkt. 3.Platz
             
Allg.WKKl.(6):            
Orzan Karmen 18,700 Pkt. 1.Platz        
Feda Michaela 16,350 Pkt. 2.Platz        
Zenker Elisabeth 15,600 Pkt. 3.Platz        

 

UWW B-Vereinsmeisterschaft, 18.Mai 2018

Im USZ-Altgasse kam die UWW Vereinsmeisterschaft im ÖFT B-Programm zur Austragung, die als Generalprobe für den 1.Friendship Cup galt.

In der Jug.WKKl. war nur eine Gymnastin qualifiziert: Gloria Orzan. Sie zeigte ihre flotte Übunb ohne Handgerät und ihre Reifenkür. Mit 21,30 Pkt. beendete sie den Bewerb.

3 Starterinnen waren in der JunWKKl. am Start. Den 1.Platz eroberte Alice Scribani mit 19,10 Pkt. Sie turnte ihre Seil- und Ballkür. Platz 2 errang Valentina Djuric mit ihrer Seil- und Reifenübung und 17,80 Pkt. Die Bronzemedaille ging an Sarah Höllmüller mit 16,00 Pkt. und den Geräten Seil und Reifen.

Highlight war in der Allg.WKKl. Karmen Orzan mit ausgezeichneten Leistungen sowohl mit dem Ball als auch mit den Keulen. 22,90 Pkt. war das Endergebnis. Michaela Feda wurde verdient Zweite mit 21,70 Pkt. Ball und Keulen waren ihre Wahlgeräte. Lisi Zenker zeigte ebenfalls die Ball- und Keulenkür und wurde mit 18,40 Pkt. Dritte. Für Jasmin Gruber war es der 1.Wettkampf. Sie präsentierte ihre Reifen- und Keulenkür und wurde mit 17,80 Pkt. als Vierte bewertet.      

 

NÖ Landesmeisterschaft -  Stockerau, 5.Mai 2018

An den offenen N.Ö. Landesmeisterschaften nahmen UWW-Gymnastinnen erfolgreich teil:

Im A-Programm Jugend 2 startete Anja Müller mit ihrer Seil- und Ballkür. Sie erreichte mit 14,350 Pkt. den undankbaren 4. Rang. Ebenfalls mit Seil und Ball war Kasimira Frants dabei und belegte mit 11,600 Pkt. den 7.Platz.

In Jugend 1 war Daria Tayel wieder super dabei. Ihre flotte Seilkür und die schwierige Keulenkür wurde mit 19,000 Pkt. bewertet. Somit hat sie den 2.Platz und die Silbermedaille gewonnen. Vanessa Tasch trat ebenfalls in dieser Klasse mit den gleichen  Geräten an. Sie erhielt im Mehrkampf 14,350 Pkt. und eroberte den 3.Rang und die Bronzemedaille.


Vanessa Tasch


Daria Tayel


Anja Müller

 

13.Intern. ATG-Cup  -   Graz, 28.4.2018

Beim ATG-Cup waren Vereine aus Bulgarien, Slovenien, Italien und natürlich Österreich vertreten.
UWW-Gymnastinnen waren sowohl im Leistungs- als auch im ÖFT B-Programm am Start.

Karmen Orzan startete in der Klasse B-Seniors mit dem Ball und erreichte den großartigen 4. Platz mit 7,200 PKt. Michaela Feda zeigte ihre neue Keulenkür und wurde mit 5,700 Pkt. Siebente.

Im Level B-Juniors turnte Valentina Djuric ihre Seilkür und landete auf Platz 17.

In der Kategorie Cadets Level B waren 2 UWW-Gymnastinnen am Start. Gloria Orzan präsentierte ihre Reifenkür und wurde Zehnte mit 6,500 Pkt. Mimi Reifer zeigte ihre Ballübung und belegte Rang 18 mit 4,800 Pkt.

In der Klasse Seniors Level A zeigte Lena Klier ihre Reifenkür und die Übung mit dem Band. Mit 12,250 Pkt. landete sie auf Rang 7.

Im A-Level Cadets 3 erreichte Anastasia Gorshkov den erfreulichen 5. Platz mit ihren Übungen ohne Handgerät und der Seilkür.


Karmen Orzan


Lena Klier

 

Corvinuspokal 2018, Wr. Neustadt, 21.April 2018

Bei diesem Bewerb mit  ÖFT B-Programm waren selbstverständlich auch UWW-Mädchen am Start.

Gloria Orzan trat in der JugWKKl an und hatte dafür ihre Reifenkür ausgewählt. Unter 25 Starterinnen konnte sie den beachtlichen 7. Platz belegen.

In der JunWKKl. feierte Chiara Kuen mit ihrer temperamentvollen Seilkür verdient den 1. Platz.
Alice Scribani wurde Fünfte.

Ebenfalls eine Medaille gab es für Michaela Feda in der ALLg.Kl. Ihre effektvolle Ballkür wurde mit Bronze belohnt. Karmen Orzan turnte ebenfalls mit dem Ball und erreichte Rang 6.


Chiara Kuen


Michaela Feda

 

11. GUG Cup 2018, Graz, 14. April 2018

Der Grazer Unionverein veranstaltete auch heuer wieder den GUG-Cup. Um es gleich vorweg zu nehmen:  es gab einen Medaillenregen für die UWW-Gymnastinnen! 2 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze!

Im Mehrkampf der A Mini Cadets eroberte Anja Müller durch eine erfolgreiche Leistungssteigerung seit dem letzten Wettkampf mit ihren Küren Ball und Reifen und 17,233 Pkt. den 3. Platz! Kasimira Frants turnte ebenfalls mit Ball und Reifen und wurde Siebente.

Die Plätze 1 und 2 gingen in der Kategorie A Cadets, Mehrkampf an Vanessa Tasch und Daria Tayel. Beide zeigten ihre Reifenkür. Vanessa hatte als 2.Gerät die Keulen gewählt und Daria das Seil.

Alina Paliychuk durfte sich über einen weiteren Sieg im Mehrkampf Juniorinnen mit 22,400 Pkt. freuen. Sie bot eine ausgereifte Leistung mit dem Reifen und der schwierigen Keulenkür. Viktoria Ozernova schaffte den 3. Rang, wobei ihr die Keulenkür gut gelang.


Alina Paliychuk


Vanessa Tasch

 

Princess of Hearts 2018, Korneuburg 24./25.März 2018

Mit starker Beteiligung von Österr. Vereinen und Klubs aus Tschechien, Slovakei und Ukraine wurde der Wettkampf ausgetragen.

Alina Paliychuck war in der Klasse Juniorinnen am Start und sehr erfolgreich. Mit Reifen und Ball erreichte sie den 3.Platz ebenso mit dem Band. Siegreich war sie mit ihrer mit Schwierigkeiten gespickten Keulenkür.

In der Klasse Cadets 1 (2006-2007) war Mädälina Lungu heraus ragend. Sie konnte mit ihren Übungen ohne Handgerät, Keulen und Ball den 2.Rang belegen. Mit der temperamentvoll gezeigten Seilkür wurde sie Siegerin. Daria Tayel wurde mit den Küren ohne Handgrät und Keulen Vierte.

Anja Müller trat in der Klasse Cadets 2 (2007-2008)an. Sie konnte sich mit ihren Küren ohne Handgerät und Reifen auf Rang 6 platzieren.


Alina Paliychuck


Mädälina Lungu

 

Offene Union Landesmeisterschaften, Salzburg, 24. März 2018

Die Sportunion Salzburg veranstaltete offene Landesmeisterschaften im Leistungs- und ÖFT B-Programm. Vereine aus dem In- und Ausland waren vertreten. Natürlich starteten auch Gymnastinnen der UWW.

In der Eliteklasse trat Nina Böhm mit ihrer Reifen- und Keulenkür an. Sie belegte Platz 6 mit 18,766 Punkten. Zehnte wurde mit 13,434 Punkten Maria Ramos Suarez mit den Übungen Ball und Keulen.

Im ÖFT B-Programm präsentierten sich die Schwestern Gloria und Karmen Orzan sehr erfolgreich. In der Klasse Jugend B durfte sich Gloria über die Bronzemedaille freuen. Ihre schwundvolle Seilkür  brachte ihr 5,567 Punkte.

Schwesterlein Karmen siegte überlegen in der Kategorie Senior B. Ihre flotte Keulenkür wurde mit 7,733 Punkten bewertet.


Gloria Orzan


Karmen Orzan

 

Rapid Gym Cup, Bratislava 18.März 2018

Es war ein ereignisreiches Wochenende für unsere Kleinen, denn nach dem Bewerb in Laibach stand am nächsten Tag der nächste Auslandswettkampf am Programm. Diesmal waren Kataryna Hrynova, Jahrgang 2010 und Lilla Medgesi, Jahrgang 2009 im Einsatz.

Besonders erfolgreich war Kataryna, konnte sie doch mit ihrer Kür ohne Handgerät den 2.Rang erreichen. Sie verpasste den Sieg nur um 0,05 Punkte.

Lilla war nach ausschließlich slovakischen Gymnastinnen auf Platz 10 die beste Ausländerin.

 

Dream TiM Cup, Laibach, 17.März 2018

Zu diesem Wettkampf durften 4 UWW – Nachwuchsgymnastinnen fahren, um Auslandserfahrung zu sammeln.
    
In der Jahrgangsklasse 2007 war Anja Müller am Start. Sie bot mit beiden Geräten konstante Leistungen und konnte sich nach ausschließlich slovakischen und kroatischen Gymnastinnen auf Rang 9 einreihen.

Besonders harte Konkurrenz gab es im Jahrgang 2006 für unsere Mädchen. Daria Tayel präsentierte ihre neuen Küren mit dem Reifen und dem Ball. Sie erreichte im Mehrkampf Rang 7 und lag mit dem Reifen im Zwischenklassement auf Rang 4.

Mädälina Lungu zeigte ihre neue Seilkür und ihre Ballkür. Sie beendete den Bewerb  im Mehrkampf mit dem 8.Rang. Zehnte wurde Vanessa Tasch. Sie turnte ihre Ballkür und die Übung mit den Keulen.

 

Wiener Landesmeisterschaft, 3.Dez. 2017

Es war der letzte Wettkampf vor Weihnachten, der mit einem wahren Medaillenregen für die UWW-Gymnastinnen endete!!!

7 x Gold, 5 x Silber und 4 x Bronze!!!

Im USZ-Altgasse waren alle Wiener Vereine am Start: TV Mariahilf, WAT Askö Wien, MTV Hernals, YTV, TV Langenzersdorf und UWW. Es gab spannende Bewerbe und herausragende Leistungen, die von den zahlreichen Zuschauern begeistert gefeiert wurden.

In der Eliteklasse erzielte Florentina Marchart mit ihren Küren Spitzenwerte. Besonders gefiel ihre Ballkür, die mit Schwierigkeiten gespickt war. Somit stand der Sieg fest! Zwillingsschwesterlein Leona bot konstante Leistungen mit allen Geräten und somit war Rang 2 fixiert.

In Jun. 1 konnte sich Nina Böhm auf dem 2.Platz etablieren und lag zum 1.Mal vor Vereinskollegin Alina Paliychuk, die Bronze eroberte.

Daria Tayel siegte unangefochten in Jugend 1 mit 7,250 Pkt. Vorsprung auf die Zweite. Vanessa Tasch belegte Platz 2 in Jugend 2, während in Jugend 3 Anja Müller vor Kasimira Frants gewann. Platz 4 ging an Alyssa Sebai.

In Kinder 1 durfte sich Sofia Karbasch über die Bronzemedaille freuen und in Kinder 2 Kateryna Hrynova über Gold. Elena Djuric wurde Sechste in Kinder 3.

Im ÖFT B-Programm der Allg.Kl. war Michaela Feda nicht zu schlagen. Karmen Orzan siegte mit haushohem Vorsprung in der JunWKKl. und Anna Matouschek eroberte die Bronzemedaille.

In der JUgWKKl. gingen die erste 2 Plätze geschlossen an UWW-Gymnastinnen: 1.Pl. Chiara Kuen, 2.Platz Mimi Reifer und 3.Platz Gloria Orzan. Valentina Djuric wurde Achte.

Somit fand das Sportjahr 2017 einen fulminanten Abschluss! Gratulation an alle Mädchen und deren Trainerinnen: Mag. Olga Mayer, Margit Safarne-Kurek, Ekaterina Zakharova, Detti Fejes und Mag.
Petra Werbowsky.  

 


Leona Marchart

 


Florentina Marchart


Daria Tayel


Karmen Orzan

 

 

3. Diadem Cup, Berlin, 18. Nov. 2017

Am 3. Internat. Diadem Cup in Berlin nahm die Union West Wien als einziger österr. Verein mit 5 Gymnastinnen teil.

Im Mehrkampf des Jahrgangs 2002 wurde eine Ball- und eine Keulenkür verlangt. Florentina Marchart gewann mit 23,650 Punkten die Bronzemedaille und Leona Marchart landete mit 22,250 Punkten auf Rang 5. Beide erreichten einen Finalbewerb. Florentina das Ballfinale mit 10,000 Pkt. und Rang 6 und Leona das Keulenfinale mit 9,750 Pkt. und Platz 5.

Alina Paliychuk wurde im Mehrkampf des Jahrgangs 2003 mit 21,550 Pkt. Fünfte. Auch sie erreichte mit den Keulen das Finale und gewann Bronze mit 13,150 Pkt.

Im Jahrgang 2006 trat Vanessa Tasch mit den Übungen Ohne Handgerät und den Keulen an. Mit 16,650 Pkt landete sie auf Rang 12. Daria Tayel zeigte ebenfalls ihre Kür ohne Handgerät und ihre Keulenkür. Sie erreichte mit 15,700 Pkt den 15. Rang.

Im Teambewerb kamen Daria Tayel, Alina Paliychuk und Florentina Marchart auf Rang 7 mit 60,900 Pkt von 20 Teams.  

 

47.RG Union Bundesmeisterschaft 2017

An 2 Tagen, am 11. Und 12. November, kamen in Graz in der Unionhalle die 47. Union Bundesmeisterschaften in Rhythmischer Gymnastik, an denen mehr als 200 Gymnastinnen aus 7 Bundesländern teilnahmen, zur Austragung.  Die feierliche Eröffnung und die Siegerehrung am 1.Tag wurde in Vertretung des Grazer Bürgermeisters von GR Herrn Michael Schunko vorgenommen. Das ÖFT B-Programm wurde an diesem Tage geturnt und es zeigte sich, dass das Niveau im ehemaligen Breitensportprogramm von Jahr zu Jahr besser wird.

Der Sonntag gehörte ausschließlich den Leistungsgymnastinnen. Spitzenleistungen waren vorprogrammiert und die Erwartungen wurden sogar noch übertroffen.

Die Siegerehrung nahm Landtagsabgeordnete Frau Barbara Riener vor. Sie sprach auch die Schlussworte dieser vom Verein GUG bestens organisierten Wettkämpfen, die würdig mit der Bundeshymne beendet wurden.

Ergebnisse der UWW-Gymnastinnen im B-Programm:

JugendWKKl.: Gloria Orzan 2.Pl. 8,900 Pkt.
  Mimi Reifer 6.Pl. 8,500 Pkt.
  Valentina Djuric 26.Pl. 6,950 Pkt.
JunWKKl.: Karmen Orzan 2.Pl. 19,600 Pkt.
  Elisabeth Zenker 4.Pl. 17,800 Pkt.
Allg.WKKl.: Michaela Feda 1.Pl. 19,400 Pkt.

Ergebnisse des Meisterschaftsprogrammes:

Kinder 2: Kateryna Hrynovy 1.Pl. 9,150 Pkt.
Kinder 3: Elena Djuric 2.Pl. 8,550 Pkt.
Jugend 1: Mädälina Lungu 1.Pl. 21,400 Pkt.
Jugend 2: Vanessa Tasch 1.Pl. 21,500 Pkt.
  Aylin Yazici 3.Pl. 15,850 Pkt.
Jugend 3: Kasimira Frants 2.Pl. 19,350 Pkt.
Junioren 1: Alina Palyichuk 1.Pl. 26,450 Pkt.
  Nina Böhm 3.Pl. 20,050 Pkt.
  Viktoria Ozernova 6.Pl. 13,450 Pkt.
Elite Florentina Marchart 1.Pl. 28,800 Pkt.
  Leona Marchart 2.Pl. 27,500 Pkt.
  Maria Suarez Ramos 4.Pl. 18,900 Pkt.

Sämtliche Titel „Sportunion Bundesmeister“ im Einzel eroberten UWW-Gymnastinnen:
Mädälina Lungu – Jug. 1   Alina Palyichuk – Jun.1 und Florentina Marchart - Elite

 

 

 

Österr. Einzel-Staatsmeisterschaft- Dornbirn, 21./22. Okt. 2017

Heuer war wieder einmal das Ländle als Austragungsort vorgesehen. An 2 Tagen zeigten die Gymnastinnen aus ganz Österreich ihr Können.

Für das Mini-Aufgebot der UWW war es ein ganz besonders erfolgreicher Wettkampf, waren doch nur 3 Mädchen am Start. Nina Böhm in der Juniorinnenklasse 1 und unsere Zwillinge Florentina und Leona Marchart in der Eliteklasse.

20 Gymnastinnen traten in der Jun.Kl. 1 an. Es wurden die Geräte Reifen, Ball, Keulen und Band verlangt. Nina erreichte im Mehrkampf den 8.Platz mit 36,600 Punkten. Sie präsentierte ihre Reifenkür mit besonders viel Elan und erreichte mit diesem Gerät auch das Gerätefinale. Auch hier wurde es der 8.Platz.

In der Eliteklasse waren 13 Sportlerinnen am Start. Es kamen die gleichen Geräte wie in der Jun.Kl.1 zur Vorführung. Florentina Marchart beeindruckte besonders mit ihrer Reifenkür. Sie belegte im Mehrkampf den ausgezeichneten 4. Rang mit 45,250 Punkten. Flo war in drei Gerätefinali vertreten. Mit ihrer effektvollen Reifenkür eroberte sie im Reifenfinale die Bronzemedaille!!! Mit den Keulen landete sie auf Rang 8 und mit dem Band auf dem 6. Platz in den Finalbewerben.

Leona Marchart konnte sich ebenfalls in diesem starken Starterfeld behaupten. Sie wurde im Mehrkampf mit 38,850 Punkten Neunte und konnte sich für das Ball- und Keulenfinale qualifizieren. Mit beiden Geräten erkämpfte sie sich den 5.Rang!!!

Ein besonderer Grund zur Freude war für Flo und Leo noch der verdiente 3. Rang in der Elite-Teamwertung.  

Herzliche Gratulation zu diesen besonders erfreulichen Leistungen den Mädchen und ihrer Trainerin Mag. Petra Werbowsky.

 


Florentina Marchart
 


Leona Marchart


Nina Böhm


Leona & Florentina Marchart

 

Offene OÖ-SU-Landesmeisterschaft 2017

Am 14. Okt. Wurden die OÖ-SU-LM in Linz abgehalten. Ein willkommener Wettkampf eine Woche vor der Österr. Einzel-Staatsmeisterschaft.

Alina Paliychuk konnte sich in der Juniorinnenklasse 1 erfolgreich an die Spitze setzen. Es waren die Geräte Ball, Keulen und Band ausgeschrieben. Sie konnte bei allen Übungen die Höchstnote erzielen und erhielt im Mehrkampf 34,966 Punkte. Nina Böhm verpasste knapp einen Stockerlplatz und wurde mit 26,833 Punkten Vierte. Mit der Keulenübung bekam sie sogar die drittbeste Benotung.
Viktoria Ozernova war ebenfalls in dieser Klasse am Start und belegte mit 15,234 Punkten Rang 9.

In der Eliteklasse wurden die gleichen Geräte wie in der Jun.Kl.1 geturnt. Florentina Marchart erreichte Rang 3 mit 33,866 Punkten, wobei ihr die flotte Ballkür besonders gut gelang.
Maria Suarez Ramos landete mit 26,033 Punkten auf Platz 4. Die dritte im Bunde war Leona Marchart. Sie erreichte Rang 5 mit 24,801 Punkten. Mit ihrer schwierigen Keulenkür erhielt sie die drittbesten Noten.  

 


Alina Paliychuk
 


Nina Böhm


Maria Suarez Ramos


Leona Marchart


Florentina Marchart

 

Sissi Cup – Salzburg, 7.Oktober 2017

TGUS Salzburg veranstaltete auch heuer den Sissi Cup, an dem natürlich auch unsere UWW-Gymnastinnen teilnahmen.

In der Klasse Jugend 1 war Daria Tayel am Start und zeigte ihre Seil- und Keulenkür. Mit 16,350 Punkten belegte sie Rang 5 im Mehrkampf.

Vanessa Tasch siegte mit 19,500 Punkten überlegen in der Klasse Jugend 2 mit ihren Übungen mit dem Seil und dem Reifen. Die Reifenkür erreichte den höchsten Wert in dieser Kategorie.

In der Kategorie Jugend 3 trat Kasimira Frants an. Sie turnte ihre Übung ohne Handgerät und die Reifenkür. Sie beendete den Mehrkampf auf Rang 6 mit 16,950 Punkten.

Nina Böhm trat in der Klasse Junior 2002 mit den Geräten Reifen und Keulen an. Sie erreichte im Endklassement und 20,200 Punkten Rang 4.

In der Klasse Junior 2003 präsentierte sich Alina Paliyuck sehr erfolgreich. Im Mehrkampf erreichte sie mit 21,700 Punkten Rang 2. Mit ihrer Reifenkür lag sie auf Rang 1 und mit dem Ball auf dem 2.Platz in der Gerätewertung.

Der Sieg in der Eliteklasse war Florentina Marchart nicht zu nehmen. Ihre spritzige mit Schwierigkeiten gespickte Reifenkür wurde mit der Höchstnote in diesem Gerät belohnt, ebenso die Keulenkür. Florentina erhielt im Mehrkampf 24,400 Punkte.

Leona Marchart turnte ihre interessante Ballübung und die flotte Keulenkür. Sie wurde mit 19,550 Punkten im Mehrkampf Sechste.

Die Dritte im Bunde in der Eliteklasse war Maria Suarez Ramos, die erst ihren 2. Internationalen Wettkampf bestritt. Mit dem Reifen und dem Ball belegte sie mit 17,800 Punkten im Mehrkampf Rang 8.

 


Daria Tayel
 


Vanessa Tasch


Leona Marchart


Florentina Marchart
 


Florentina Marchart


Nina Boehm


Alina Paliyuck

 

25. Internat. Schönbrunnpokal, 30. Sept. 2017

Im USZ-Altgasse/Hietzing wurde der Schönbrunnpokal heuer bereits zum 25. Mal veranstaltet. Zu diesem Jubiläum kamen 60 Gymnastinnen von 12 Vereinen aus 4 Nationen: Kroatien, Polen, Slovakei und Österreich. Die feierliche Eröffnung wurde vom Kulturreferenten der Sportunion Wien, Herrn OSR Paul Skop vorgenommen.

Zur Austragung kam sowohl das Leistungs- als auch das B-Programm. Die Gymnastinnen zeigten interessante Choreographien mit ausgezeichneten Leistungen. Für die UWW-Gymnastinnen war es ein besonders erfreulicher Bewerb, konnten sie doch viele Stockerlplätze, trotz der starken Konkurrenz aus dem In- und Ausland erobern.

Hier die wichtigsten Ergebnisse:

B-Programm:              
JugWKKl.:     JunWKKl.:      Allg.WKKl.:  
Gloria Orzan 1.Pl.   Karmen Orzan 2.Pl.   Michaela Feda 2.Pl.
Mimi Reiter 2.Pl.   Elisabeth Zenker 4.Pl.   Angelika Feda 3.Pl.
      Anna Matouschek 6.Pl.      
               
A-Programm:              
Jugend:      Junioren:     Elite:  
Daria Tayel 1.Pl.   Alina Paliychuk 3.Pl.   Florentina Marchart 2.Pl.
Mädälina Lungu 2.Pl.   Nina Böhm 8.Pl.   Leona Marchart  3.Pl.
Vanessa Tasch 4.Pl.   Maria Suarez Ramos 5.Pl.      
Anja Müller 7.Pl.            
Kasimira Frants 8.Pl.            


Leona Marchart
 


Michaela Feda


Florentina Marchart


Daria Tayel


Karmen Orzan


Gloria Orzan

 

31. Wr. Union Landesmeisterschaft – Leistung 2017

Im Rahmen des Internat. Schönbrunnpokales kam auch die Wr.ULM in der Leistung zur Austragung. Hier die Ergebnisse in den einzelnen Klasse.

Elite:       Juniorinnen:    
Florentina Marchart     51,60 Pkt. 1.Pl.   Alina Paliychuk 42,60 Pkt. 1.Pl.
Leona Marchart 49,45 Pkt. 2.Pl.   Nina Böhm 35,05 Pkt. 2.Pl.
Maria Suarez Ramos 35,95 Pkt. 3.Pl.   Viktoria Ozernova 23,00 Pkt. 3.Pl.
             
Jugend 1:       Jugend 2:    
Daria Tayel 24,45 Pkt. 1.Pl.   Vanessa Tasch 19,80 Pkt. 1.Pl.
Mädälina Lungu 23,90 Pkt. 2.Pl.        
             
Jugend 3:            
Anja Müller 17,40 Pkt.  1.Pl.        
Kasimira Frants 17,15 Pkt. 2.Pl.        
             
Kinder 1:       Kinder 3:    
Sofiya Karbasch 14,80 Pkt. 1.Pl.   Elena Djuric 7,20 Pkt. 1.Pl.
Vasilisa Tibar 14,70 Pkt. 2.Pl.        

 

Die Hilde Grohmann Wanderpokale konnten für 1 Jahr in Empfang nehmen:
Jugend: Daria Tayel
Junioren: Alina Paliychuk
Elite: Florentina Marchart

 

Florentina Marchart

Wanderpokale

Leona Marchart

 

29. Danube Cup, Bratislava 23.Sept. 2017

Zu diesem Wettkampf war als einziger österr. Verein die UWW eingeladen. Sonst waren nur Vereine aus der Slovakei, Rumänien und Tschechien am Start. Das Niveau war extrem hoch und für unsere Mädchen eine neue Erfahrung.

In der Juniorinnenklasse startete Nina Böhm mit den international ausgeschriebenen Geräten: Reifen, Ball, Keulen und Band. Nina gelang die Ballkür sehr gut und sie erreichte im Mehrkampf den 13. Rang.

Florentina und Leona Marchart waren in der Senioren/Eliteklasse dabei. Hier waren die gleichen Geräte wie in der Juniorinnenklasse verlangt. Florentina punktete mit ihrer temperamentvollen Keulenkür und belegte in der Mehrkampfwertung den 8.Platz. Zwillingsschwesterlein Leona gefiel mit ihrer anspruchsvollen Reifenkür. Sie wurde im Mehrkampf Neunte


Nina Böhm


Florentina und Leona Marchart

 

UWW- Vereinsmeisterschaft – Leistung 2017

Kurz vor dem Jubiläumswettkampf „25. Internat. Schönbrunnpokal“ wurde als Generalprobe die Vereinsmeisterschaft in der Leistungsklasse ausgetragen. Es mussten alle 4 international ausgeschriebenen Geräte gezeigt werden.

In der Juniorenklasse siegte Alina Paliychuk mit 53,-- Pkt. Vor Nina Böhm mit 46,-- Pkt. und Viktoria Ozernova mit 36,20 Pkt.

Florentina Marchart brillierte in der Klasse Elite mit 52,30 Pkt. vor Leona Marchart mit 50,70 Pkt. und Maria Suarez Ramos mit 36,90 Pkt.  

 

Vereinsmeisterschaft Ki 1 und Ki 3, 20. Juni 2017

Große Stunde für unsere allerkleinsten Gymnastinnen! Im Rahmen der VM traten unsere Babygymnastinnen zu ihrem ersten Wettkampf an. Es war natürlich sehr aufregend und sie zeigten eine Übung ohne Handgerät. Es durfte die Trainerin „einsagen“, wenn ein Mäderl nicht weiter wußte.

Bereits gekonnt turnten Sofiya Karbasch und Vasilissa Tibar ihre 3 Küren: ohne Handgerät, Seil und Reifen.             

 

Ki 1:

Sofiya Karbasch

1.Pl.

27,10 Pkt

 

Vasilissa Tibar

2.Pl.

25,65 Pkt

 

 

 

 

Ki 3:

Elena Djuric

1.Pl.

8,80 Pkt

 

Lina Isahovic

2.Pl.

8,75 Pkt

 

Ramia Berger

3.Pl.

6,40 Pkt

 

Tamara Sematorova

4.Pl.

6,20 Pkt

 

Anastasia Zdomska

4.Pl.

6,20 Pkt

 

Katharina Grimmlinger    

6.Pl.

5,50 Pkt

 

Uljana Schvajgert

7.Pl.

5,15 Pkt

 

Viktoria Sumper

8.Pl.

5,00 Pkt

 

Taisia Miksjuk 

9.Pl.

4,35 Pkt


Vasilia Tibar


Elena Djuric


Sofia Karbasch

 

45. Österr. Jugendmeisterschaft 17./18. Juni 17, Graz

Der ATG hatte die Durchführung der Österr. Jugendmeisterschaft übernommen. An einem der heißesten Wochenenden zeigten an 2 Tagen Österreichs Nachwuchsgymnastinnen ihr Können. Erfreulich, dass so viele Gymnastinnen am Start waren, alleine in der Klasse Jugend 3 35 Mädchen!

Hier nun die Ergebnisse der UWW-Gymnastinnen:         

Jugend 3:

 

 

Anja Müller (oH, Reifen,Seil)

15.Pl.

26,450 Pkt

Kasimira Frants (w.o.)

28.Pl.

24,400 Pkt

 

 

 

Jugend 2:

 

 

Vanessa Tasch (oH, Seil, Reifen, Ball)

3.Pl.

39,400 Pkt

 

 

 

Jugend 1:

 

 

Daria Tayel (oH, Seil, Ball, Keulen)

8.Pl.

33,400 Pkt im Mehrkampf

Daria schaffte den Startplatz in 2 Finalbewerben. Im Gerätefinale mit der Kür ohne Handgerät wurde sie Siebente mit 9,200 Pkt und im Gerätefinale Seil gelang ihr der Sprung aufs Stockerl: Bronzemedaille mit 9,000 Pkt.

In der Teamwertung landete Wien 1 mit Daria Tayel, Vanessa Tasch und Kasimira Frants auf dem 6.Rang. 


Vanessa Tasch


Daria Tayel


Anja Müller

 

18. Tournament Maribor 2017

Zum letzten Wettkampf vor den Sommerferien traten UWW-Gymnastinnen am 17.Juni 2017 in Maribor an.

In der Kategorie Junior 1 waren Nina Böhm und Lena Klier sehr erfolgreich vertreten. Nina konnte die Bronzemedaille erringen, wobei sie ihre Reifenkür gekonnt schwungvoll präsentierte. Als 2. Gerät zeigte sie ihre Kür mit dem Band. Lena turnte sauber ihre Ballkür und die Reifenübung und belegte den 5. Rang.

 In der Klasse Senior A waren unsere Zwillinge Leona und Florentina Marchart vertreten. Leona zeigte ihre äußerst schwierige Reifenkür und als 2. Übung die Kür mit dem Band. Erstmals gelang es ihr Schwesterlein Florentina zu überflügeln und sie belegte Rang 4. Florentina turnte ihre Ball- und Bandkür und landete auf Rang 5.

Florentina Marchart Leona Marchart
Lena Klier Nina Böhm

 

39. Intern. RG-Wettkampf Wroclaw 2017

Im Jahrgang 2006 nahm Daria Tayel an diesem Wettkampf vom 9. – 11 Juni 2017 teil und behauptete sich als einzige Österreicherin bei 24 Starterinnen auf dem 9. Rang mit ihren schwungvoll präsentierten Küren.

In der Altersklasse 2003, Junior, konnte sich Alina Paliychuk mit ausgewogenen Leistungen im Mehrkampf auf dem 6.Platz bei einem Starterfeld von 21 Gymnastinnen erfolgreich einreihen.

Daria Tayel

 

30. Wr. Union Landesmeisterschaft im ÖFT/B Programm 2017

Im Union Sportzentrum Hietzing kam am 10.Juni die „Jubiläumslandesmeisterschaft“ im Breitensport-Programm – es war bereits die 30.!! zur Austragung. Sie wurde feierlich vom Landessportreferenten der Sportunion Wien, Herrn Toni Dampier, eröffnet. Die Zuschauertribüne war zum Bersten voll und die Gymnastinnen wurden lautstark und mit viel Applaus angefeuert. Die beiden Sportvereine Leopoldau und Union West Wien mit mehr als 90 Starterinnen lieferten sich in allen Klassen faire Wettkämpfe und zeigten durchaus anspruchsvolle Leistungen. Unsere Minis der Leistungsklassen Kasimira Frants, Anja Müller und Vanessa Tasch präsentierten zwischen den einzelnen Kategorien ihre schwierigen Küren und wurden besonders gefeiert.

Nach der Kinderwettkampfklasse, der Juniorinnenwettkampfklasse und den Kindergruppen wurde eine Siegerehrung durchgeführt.

Am Nachmittag kamen die restlichen Einzelwettkämpfe, die Jugend und Allgem.Klassen Duo/Trios und die Gruppen dran, wobei sowohl Duo/Trio als auch die Gruppen besonders fürs Publikum sehenswert sind. Nach kurzer Pause, um die Urkunden fertig zu stellen, wurde die 2.Siegerehrung vorgenommen und die Veranstaltung mit Wünschen für erholsame Ferien und ein Wiedersehen 2018 beendet.   

UWW-Ergebnisse nur bis Platz 5:

KiWKKl.: o.H.(8)   Jug.WKKl.: Wahlgerät (25)  
Deifel Tessa 1.Pl.  9,500 P Kuen Chiara 1.Pl. 10,700 P.
Bodzenta Lea 2.Pl.  9,100 P. Garger Paula 2.Pl. 10,300 P.
Karbasch Elisabeth 3.Pl.  9,000 P. Reifer Mimi  3.Pl.   9,550 P.
Berdenova Saniya 4.Pl. 8,500 P. Djuric Valentina 4.Pl.  9,200 P.
Saravinovic Simona 5.Pl. 8,500 P. Orzan Gloria 5.Pl.  9,100 P.
JunWKKl.: 2 Wahlgeräte (11)    Allg.WKKl.: 2 Wahlgeräte (4)  
Orzan Karmen 1.Pl. 22,050 P. Feda Angelika 1.Pl. 20,450 P.
Matouschek Anna 2.Pl. 20,400 P. Feda Michaela 2.Pl. 19,800 P.
Consolo Laura 3.Pl.  16,350 P.    
Konjuseuskaja Ksenija 4.Pl. 16,250 P.    


Jug.Duo/Trio: Wahlgerät (9) UWW 1.Pl. 7,850 P. (Lang, Fischer)

Gruppe Kinderklasse: o.H  UWW  1.Pl. 5,850 P. (Brauner, Kreith, Kutschmar, Mbye, Zhigareva, Bouteloup, Lorenz)

Gruppe Allg.Jug.Kl.: Wahlgerät UWW 1.Pl. 6,050 P. (Sravinovic, Kowalik, Gassinger, Bernt)    

Angelika Feda Chiara Kuen Karmen Orzan

 

Offene NÖ-Landesmeisterschaft, 3.Juni 2017, Stockerau

Bei der offenen NÖ-LM war in der Klasse Jugend 3 Anja Müller und Kasimira Frants vertreten. Es mussten alle 3 ausgeschriebenen Geräte: Übung ohne Handgerät, Seil und Reifen gezeigt werden. Anja bot in allen 3 Küren eine ausgewogene Leistung und wurde mit 24,500 Punkten Vierte. Kasimira Frants erreichte mit 23,250 Punkten den 5.Rang. Erwähnenswert ist, dass sie mit dem Reifen die drittbeste Note erhielt.

In Jugend 2 setzte sich Vanessa Tasch unangefochten an die Spitze und siegte mit 32,250 Punkten. Sie musste die Übung ohne Handgerät, Seil-, Reifen- und Ballkür turnen.

Anja Müller Vanessa Tasch

 

Chodov Cup 2017

Am Chodov Cup 2017 am 03.Juni 2017 in Prag nahmen in der Juniorenklasse Alina Paliychuk und Lena Klier teil. Es waren 3 Übungen zu zeigen: Ballkür, Keulenkür und ein Wahlgerät. Alina turnte ihre Keulenübung besonders temperamentvoll und erhielt dafür sogar 10,750 Punkte. Den Mehrkampf schloss sie auf dem 14.Rang mit 28,100 Punkten ab. Lena Klier belegte im Mehrkampf den 33.Rang. Bei diesem Bewerb waren außer den UWW-Mädchen keine Österreicherinnen am Start.

Unsere Zwillinge Florentina und Leona Marchart traten in Prag in der Seniorenklasse an. Auch hier waren die Geräte Ball, Keulen und ein Wahlgerät ausgeschrieben. Florentina erreichte mit den Keulen die drittbeste Wertung und beendete den Wettkampf im Mehrkampf auf Rang 10, gefolgt von Leona auf Rang 11. Auch in diese Klasse waren sie die einzigen Österreicherinnen. 

Florentina Marchart Lena Klier Leona Marchart

 

Vereinsmeisterschaft Jugend 1, 2 und 3 31.Mai 2017

Bei dieser Mini-Vereinsmeisterschaft waren altersbedingt nur 4 Mädchen am Start.

Jugend 3 ( o.H, Seil u. Reifen):
Anja Müller 1.Platz 30,10 Punkte
Alyssa Sebai 2.Platz 28,55 Punkte

Jugend 2 (o.H, Seil, Reifen u. Ball):
Vanessa Tasch 1.Platz 45,35 Punkte

Jugend 1 (o.H, Seil Ball u. Keulen):
Daria Tayel 1.Platz 45,65 Punkte

Alyssa Sebai Anja Müller
Daria Tayel Vanessa Tasch

 

9. Österr. Bundesmeisterschaft – Salzburg 27./28.Mai 2017

Mit einer Rekordzahl an Starterinnen wurde in Salzburg die Österr. Meisterschaft im ÖFT-B-Programm abgehalten.

Einen sensationellen Sieg erkämpfte sich Chiara Kuen mit 18,60 Punkten in der Jugendwettkampfklasse mit 43 Gymnastinnen aus ganz Österreich!!Sowohl mit ihrer anspruchsvollen Übung ohne Handgerät als auch mit ihrer spritzigen Reifenkür holte sie die Höchstnote in dieser Klasse. Paula Garger platzierte sich auf Rang 6 und Gloria Orzan auf Rang 21.

Auch der 6.Platz von Karmen Orzan in der Juniorinnenwettkampfklasse war ein toller Erfolg, denn in dieser Klasse waren 44 Mädchen am Start. Sie turnte sauber ihre Reifenkür und die Keulenübung. Elisabeth Zenker zeigte ihre Ball- und Keulenkür und erreichte den 23. Rang.

In der Allgem. Klasse waren immerhin noch 13 Mädchen vertreten. Unsere Schwestern Michaela und Angelika Feda konnten die Plätze 7 und 8 belegen. Beide präsentierten Ball- und Keulenkür. Erfreulicherweise sind unsere UWW-Girls auch im ÖFT B-Programm sehr erfolgreich. Gratulation!!!

Chiara Kuen Paula Garger
Michaela Feda Karmen Orzan Angelika Feda

 

37. Mai Turnier in Zagreb, am 27./28.Mai 2017

Zur gleichen Zeit wie die Österr. Bundesmeisterschaften im ÖFT B-Programm kam in Zagreb ein Internat. Wettkampf zur Austragung. UWW – Gymnastinnen waren in der Leistungsklasse der Juniorinnen und Seniorinnen vertreten.

Bei den Juniorinnen (15 Starterinnen) zeigte Alina Paliychuk ihre Keulenkür und die Reifenübung, die ihr besonders gut gelang. Sie erreichte im Mehrkampf den 9. Rang. Nina Böhm war mit ihrer Keulen- und Ballkür angetreten und wurde 14.

In der Senioreninnenklasse (9 Starterinnen) vertraten unsere Zwillinge Florentina und Leona Marchart erfolgreich Österreich. Im Mehrkampf turnten beide die Geräte Reifen und Keulen und es erlangte Florentina Platz 4 und Leona Platz 5. In der Geräte-Einzelwertung eroberte Florentina mit beiden Geräten jeweils die Bronzemedaille!!    

Florentina Marchart Leona Marchart

 

Salzburger Landesmeisterschaft, 13.Mai 2017

Der Verein TGUS Salzburg veranstaltete offene Salzburger LM in der Halle Alpenstraße. Natürlich durften auch UWW-Gymnastinnen starten. Es war für unseren Nachwuchs die beste Gelegenheit ihren „Standort“ vor der Österr. Jugendmeisterschaft zu erkennen.

In Jugend 3 waren die Übung ohne Handgerät, sowie eine Seil- und eine Reifenkür ausgeschrieben. Anja Müller verfehlte um 0,05 Punkte die Bronzemedaille, was natürlich ganz besonders traurig war. Kasimira Frants erreichte Rang 8 und Alyssa Sebai Rang 9.

In Jugend 2 waren 4 Übungen vorgeschrieben: es kam die Ballkür dazu. Vanessa Tasch präsentierte sich sehr gut und eroberte die Silbermedaille.

Daria Tayel brillierte in Jugend 1 und stand ebenfalls als Zweite am Stockerl. Sie musste anstatt der Reifenkür die ausgeschriebene Keulenkür zeigen.

Anja Müller Daria Tayel Vanessa Tasch

 

Danubia – Cup, Bratislava – 6.Mai 2017

Florentina und Leona Marchart waren in der Kategorie Seniors mit den Geräten Ball, Keulen und Band am Start. Im Mehrkampf erreichte Florentina den 5.Rang und konnte sich mit ihrer schwungvollen Bandkür in der Gerätewertung auf dem sensationellen 2. Rang positionieren. Schwesterlein Leona landete im Mehrkampf auf Rang 7 und verfehlte in der Wertung mit dem Band knapp den 3.Rang.

In der Kategorie Juniors trat Alina Paliychuk mit der Reifen-, Ball- und Keulenkür an und landete auf dem undankbaren 4. Platz im Mehrkampf. Nina Böhm wurde 16. Und Lena Klier 19. In dieser Klasse waren außer den UWW-Mädchen keine Österreicherinnen am Start.

Florentina Marchart Leona Marchart

 

Salzburger Sportunion LM, Salzburg, 23.April 2017

TGUS-Salzburg veranstaltete offene Sportunion Landesmeisterschaften. Natürlich waren auch UWW Mädchen am Start.

In der JugWKKl. eroberten die Plätze 1 – 3 UWW-Gymnastinnen. Alle zeigten ihre Reifenküren. Siegerin wurde Chiara Kuen, gefolgt von Gloria Orzan und Paula Garger.

In der JunWKKl. gelang Karmen Orzan mit ihrer flotten Keulenübung der Sprung aufs Podest: 2.Rang. Elisabeth Zenker wurde Sechste und Anna Matouschek Neunte. Auch sie zeigten ihre Keulenübungen.

In der AllgWKKl. waren die Schwestern Feda am Start. Diesmal war Michaela auf Platz 2 vor Angelika Platz 3 mit ihren Ballübungen.

In der Eliteklasse waren die Zwillinge Florentina und Leona Marchart vertreten. Florentina turnte ihre interessante Reifenkür und als 2. Gerät die schwierige Keulenkür. Sie wurde mit Platz 2 belohnt. Leona präsentierte ihre ausdrucksstarke Reifenübung und als 2.Gerät den Ball. Platz 4 war das Endergebnis.

Chiara Kuen Gloria Orzan Paula Garger

 

10. Internat. GUG-Cup, Graz, 22.4.2017

Zum Jubiläumscup lud der Union Verein GUG nach Graz. In 8 Kategorien traten Gymnastinnen aus Österreich und dem Ausland an. Viele unserer UWW-Nachwuchsgymnastinnen waren am Start und konnten erfreuliche Ergebnisse erbringen.

In der Kategorie A-Children waren eine Übung ohne Handgerät und ein Wahlgerät ausgeschrieben. Kasimira Frants eroberte die Bronzemedaille und Anja Müller landete auf Platz 6.

Im Mehrkampf der Kategorie A-Cadetts brillierte Vanessa Tasch mit ihrer Reifen- und Seilkür. Sie siegte vor Daria Tayel, die mit ihrer brandneuen Keulenkür und der Seilkür am Start war und die Silbermedaille erturnte.

In der Kategorie A-Juniors konnte Alina Paliychuk mit Ball- und Keulenkür glänzen. Sie beendete den Bewerb auf Rang 2. Nicole Sumper zeigte ihre Reifen- und Keulenkür und landete auf dem 5.Rang.

Vanessa Tasch Daria Tayel

 

Corvinus-Pokal, Wr. Neustadt,22.April 2017

Das Leistungszentrum Wr. Neustadt veranstaltete auch heuer den schon traditionellen Wettkampf „Corvinus-Pokal“. In der Allg.WKKl. waren die Schwestern Angelika und Michaela Feda am Start. Angelika gelang ihre anspruchsvolle Keulenkür ausgezeichnet und sie durfte sich über Platz 2 freuen. Michaela zeigte ebenfalls ihre Keulenkür und landete mit nur 0,050 Punkten Rückstand auf dem 4.Platz. In der Klasse Jun.2 erreichte Lena Klier mit ihren Küren: Ball und Reifen ebenfalls Rang 4.

Angelika Feda Lena Klier Michaela Feda

 

Milevsko Cup 1.4. 2017

Unsere 3 UWW-Gymnastinnen hatten es bei diesem Bewerb besonders schwer, sich gegen fast ausschließlich tschechische Gymnastinnen durchzusetzen.

In der Kat. 3 (20 Starterinnen) war Kasimira Frants mit ihren Übungen ohne Handgerät und Reifen am Start und belegte den 15. Rang.

In der Kat. 4 (24 Starterinnen) konnte sich Daria Tayel sehr gut präsentieren. Vor allem gefiel ihre spritzige und temperamentvoll vorgetragene Ballkür. Sie belegte den erfreulichen 7. Rang. Vanessa Tasch turnte ihre 2 Küren sehr brav und konnte den 12. Rang erreichen.

Daria Vanessa

 

Pricess of Hearts, 25.März 2017

In Korneuburg begannen unsere „Minis“ die neue Saison. In der Klasse Cadets 3 waren 2 Übungen ausgeschrieben. Kasimira Frants erreichte den 6. Platz mit ihren Übungen ohne Handgerät und dem Reifen. Alyssa Sebai war mit den gleichen Geräten am Start und wurde Neunte.

In der Klasse Cadets 2 verbuchte Vanessa Tasch einen sehr erfolgreichen Start in dem großen internationalen Starterfeld. Sie präsentierte sowohl Ball- als auch Reifenkür sehr schwungvoll und stand als Zweite am Stockerl.

Daria Tayel startete in der Klasse Cadets 1 mit Ball und Reifen, wobei ihr die Reifenkür besonders gut gelang. Sie wurde Vierte. Knapp dahinter als Fünfte beendete Kristina Charvatova mit den Küren Ball und Keulen diesen Bewerb, wobei sie mit den Keulen die drittbeste Benotung dieses Gerätes erhielt.

 

Kristina Vanessa Daria

 

 

25. Milevsko Cup 2016

Dana Vojtova hatte zum Jubiläumscup am 12. März 2016 nach Milevsko/CZ eingeladen. Diesmal vertraten unsere Nachwuchssternderl die UWW.

Adela Wagner-Löffler zeigte in der Klasse Pre Juniors die ausgeschriebene Übung ohne Handgerät und als Wahlgerät ihre Ballkür. Sie belegte den 20.Rang von 25 Starterinnen.

In der Kategorie Mini B waren Daria Tayel und Vanessa Tasch am Start. Beide turnten ihre Kür ohne Handgerät und zur Wahl nahmen beide den Reifen. Daria gelang die Übung ohne Handgerät sehr gut und sie konnte in dem großen Starterfeld von 21 Mädchen den 6.Platz belegen. Vanessa wurde 18.

Sofiya Ganusyk verpasste nur knapp den 3.Platz in der Klasse Children mit 22 Starterinnen. Sie  präsentierte ihre Kür ohne Handgerät besonders schwungvoll und auch die Reifenkür gelang ihr  bestens.

Für 3 Mädchen war dieser Wettkampf eine neue Erfahrung, denn durften sie heuer erstmals bei einem Wettkampf im Ausland starten, während Sofiya schon Auslandswettkämpfe bestritten hat.          

 

Showprogramm von Florentina und Leona im Juli 2015 in Podersdorf

Zu Ferienbeginn im Juli in Podersdorf und zum Ferienende im August am Neufeldersee und in Wien - Oberlaa zeigten im Rahmen des Nivea-Familyspiels unsere Zwillinge Florentina und Leona Marchart ein anspruchsvolles Programm. Sie präsentierten verschiedene Geräte in ihren Küren, wie zum Beispiel Seil, Reifen, Keulen aber auch ein schwieriges Showprogramm als Duo, das von den vielen Zuschauern mit reichlich Applaus bedankt wurde.

 

Showeinlage von UWW-Gymnastinnen

Am Samstag, den 27. Sept. 2014 stand „Wir in Ottakring und Penzing“ am Programm. Unsere erprobten „Showgirls“ Nina Böhm und Sofiya Ganusyk gaben ihr Programm zum Besten und ernteten viel Applaus. Nina präsentierte sich gekonnt mit ihrer schwierigen Seilkür und der beschwingten Ballübung. Sofiya zeigte gekonnt ihre Reifenkür und war natürlich mit ihrem Showtänzchen „Little Lady“ Publikumsliebling.

                                    

 

Nivea – Family – Fest, 28. Juni 2014

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlich heißen Temperaturen fand in Podersdorf am Neusiedlersee das Nivea-Family-Fest statt, bei dem natürlich einige unserer Gymnastinnen mit einem Showprogramm nicht fehlen durften.

Nina Böhm und Sofiya Ganusyk boten einen sehenswerten Querschnitt ihres Könnens. Begonnen wurde mit einem gemeinsamen flotten Aufwärmprogramm. Dann zeigten Nina und Sofiya abwechselnd ihre Übungen. Nina war mit ihrer schwierigen Seilübung und der anspruchsvollen Ballkür auf der Showbühne. Sofiya begeisterte die zahlreichen Zuschauer mit ihrer gelungenen Reifenkür und vor allem mit ihrem entzückenden Showtanz „Little Lady“.  

         

 

Gymnastinnen beim Ballett „Nussknacker“

Im Stadttheater Bühne Baden kam das Ballett „Der Nußknacker“ zur Aufführung. Für die Choreographie und Inszenierung zeichnete der Ballettchef Michael Kropf verantwortlich. Zur Unterstützung der kleinen Balletttruppe holte er sich auch unsere Gymnastik-Sternchen: Florentina und Leona Marchart, Naoko Sakurai und Nina Böhm.

Bei der Vorstellung am 20. Dez.2013 tanzten Leona und Florentina im „Chinesischen Tanz“ und am 29. Dez. waren Naoko und Nina an der Reihe. Außerdem durften alle Vier als Schmetterlinge und Schneeflocken ihre tänzerische Begabung unter Beweis stellen.

Es war ein ganz besonderes Erlebnis für die Mädchen, einmal auf einer richtigen Bühne zu stehen.

 

Tag des Sports – Heldenplatz – 22.Sept. 2012

Am Heldenplatz wurden verdiente Sportler und Sportlerinnen gefeiert und die vielen, vielen Besucher konnten auch alte und neue Trendsportarten ausprobieren und bei dem reichhaltigen Schauprogramm Beifall spenden. Natürlich war auch die UWW mit Nachwuchsgymnastinnen und den erfolgsverwöhnten Großen im Showtanz vertreten.

Pia startete die Show mit ihrem Tanz „Swinging Lady“, der sofort die flanierenden Zuschauer fesselte, die sofort stehen blieben und eifrig applaudierten. Gymnastiksternchen Leona zeigte anschließend ihre schwierige Seilkür, gefolgt von Julia, deren spannender Showtanz „Flucht aus dem Harem“ faszinierte. Leonas Zwillingsschwesterlein Florentina hatte ihre Reifenübung ausgewählt, die ihr sehr gut gelang. Anschließend tanzte Pia „Broken Heart“ und Naoko spielte gekonnt mit dem Ball in ihrer Kür. Julia bot dem Publikum einen dramatischen Showtanz: „Die Zeit, die man Leben nennt“. Und den fröhlichen Abschluss wirbelten Leona, Florentina und Naoko mit ihrem Balltrio über die Bühne. Der Beifall war lang und verdient für alle mitwirkenden Mädchen.        

 

30.Hietzinger Bezirksfest – 1.September 2012

Nach der Eröffnung durch den Bezirksvorsteher, Herrn DI Heinz Gerstbach spielte die Blasmusik groß auf. Dann waren unsere Gymnastinnen an der Reihe, die trotz des leichten Regens entschlossen waren, ihre Show vorzuführen, denn bei diesem Jubiläum wollten sie unbedingt dabei sein. Rasch kamen die Besucher von den Standeln zur winzigen Bühne und spendeten reichlich Beifall. Bei der 2.Show regnete es sogar noch mehr, doch unsere Mädchen ließen sich nicht beirren.

Den Anfang machte Clara mit ihrer Übung ohne Handgerät. Viki präsentierte ihre schwungvolle Ballkür. Nina zeigte, dass das Seil – allgemein als Springschnur bekannt – ein schwieriges Gerät ist. Nasti, unser Küken, bewies mit ihrer flotten Kür ohne Handgerät, was sie schon alles erlernt hatte. Anschließend bezauberte Clara mit ihrer wunderschönen Ballübung. Viki traute sich schon ihre nagelneue Kür mit den 2 Keulen vorzuführen und Nina beherrschte den Reifen, den manche noch als Hulareifen in Erinnerung haben.

Zum gelungenen Abschluss des kleinen Querschnittes durch die Gymnastik, bewies Pia, dass Gymnastinnen auch tanzen können. Mit ihrem Tanz „Swinging Lady“ mit dem sie bei der Showtanz EM in Deutschland gewonnen hatte, endete die gelungene Präsentation unserer Mädchen. Und es regnete immer noch…

 

RG-Show beim Friedenslauf um das Rathaus am 21.4.2012

 Alle Jahre wieder bieten die Gymnastinnen der Sportunion West Wien eine tolle Show auf der Bühne vor dem Rathaus. Es war zwar sehr kühl, aber die Mädchen heizten den zahlreichen Zuschauern gehörig ein und es gab sehr viel Applaus. 

Sonja Brauner führte gekonnt durch das Programm. Den Beginn machte Leona mit ihrer schwierigen Reifenkür, gefolgt von Viki, die zeigte, was man mit einem Ball alles machen kann. Florentina bewies, dass auch eine Kür ohne Handgerät sehr anspruchsvoll sein kann. Nun war wieder Viki mit ihrem Lieblingsgerät, dem Reifen an der Reihe  und anschließend Leona mit dem Seil – besser als Springschnur bekannt. Den Abschluss der Einzelübungen machte Florentina mit ihrer Reifenkür. 

Einige Gymnastinnen sind auch im Showtanz sehr erfolgreich. Tugce konnte vor kurzem bei einem Wettbewerb in Rattelsdorf/D mit ihrem Solo modern den 1.Platz gewinnen. Sie zeigte den Tanz  „2 Gesichter“. 

Viki, Leona und Zwillingsschwesterlein Florentina führten ihr Trio ohne Handgerät vor, das ihnen und auch dem Publikum sehr viel Spaß bereitete. 

Den schwungvollen Abschluss der kurzen Show machte Pia mit ihrem Tanz „Swinging Lady“, mit dem sie in Deutschland im Solo künstlerisch ebenfalls einen 1.Platz erringen konnte.       

 

Tag des Sports – Heldenplatz 24.September 2011

Alle Jahre wieder präsentieren unsere Gymnastinnen eine kleine Leistungsschau auf der Bühne Ost. Heuer spielte das Wetter mit, denn strahlender Sonnenschein brachte mehr als 400.000 Menschen zum Sport auf den Heldenplatz.

Laura & Naoko machten mit ihrem Tänzchen „schwarz und weiß“ den Anfang. Es folgte Florentina mit ihrer Kür ohne Handgerät. Viki führte mit viel Charme ihre Ballübung vor. Naoko wirbelte gekonnt das Seil und Leona bewies, dass der Reifen nicht nur als Hullareifen zu verwenden ist. Laura präsentierte ihre schwierige Keulenkür und zu guter Letzt tanzte Julia ihren Showtanz mit dem sie in Aldenhofen/D bei der EM der IIG Europameisterin geworden war.

 

KIWI – Sportunion Wien Sportsday 2011 

Am 23. September stellten unsere Gymnastik-Küken Viki Brauner, Clara Hüpfl und Lea Garber im USZ-Schönbrunn ihre Sportart, die Rhythmische Gymnastik vor. Sie wurden exzellent von Frau Sonja Brauner betreut. Bei diesem Sportevent konnten die anwesenden Kids Gymnastikgeräte wie Seil, Ball oder Band ausprobieren. Manche Mädchen wollten z.B. das Band gar nicht mehr zurückgeben, damit auch andere es ausprobieren konnten.

Es war ein Erfolgserlebnis für unsere Mädchen die Handgeräte vorzuzeigen, Hilfestellung zu geben und so ihre Sportart auch bei einer Freiluftveranstaltung, sonst wird nur in der Halle geturnt, zu präsentieren.

 

Hietzinger  Bezirksfest am 3.September 2011

Bei  strahlendem Sonnenschein fand auch heuer wieder das „Hietzinger Grätzelfest“ statt, bei dem unsere erfolgreichen Nachwuchsgymnastinnen einen fulminanten Auftritt hinlegten.

Zu Beginn bezauberten Laura und Naoko mit ihrem Tänzchen „schwarz und weiß“ das Publikum. Es folgte Florentina mit ihrer Kür ohne Handgerät. Viki führte ihre Ballübung charmant vor und Laura präsentierte fehlerlos ihre schwierige Keulenkür. Dann „spielte“ Naoko mit dem Ball und Leona bewies, dass der Reifen nicht nur als „Hullareifen“ zu verwenden ist. Als viel beklatschten Abschluss der kleinen Leistungsshow tanzte Laura ihren Piratentanz. Sonja führte launig durch das Programm und Margit sorgte für die richtige Reihenfolge der Musikstücke.      

 
Shows beim Stadtfest am 29.Mai 2011
 
Unsere kleinen Gymnastiksternderln zeigten am Heldenplatz 2 eindrucksvolle, kurze Shows vor zahlreichem Publikum, das eifrig Beifall spendete.
Im ersten Teil wurden ausschließlich RG-Küren vorgeführt. Florentina begann mit ihrer Kür ohne Handgerät, gefolgt von Zwillingsschwesterlein Leona mit dem Reifen. Lea wählte das Seil, Bobbie den Ball und Pia die anspruchsvollen Keulen. Anschließend präsentierte Oksana ihre Übung mit dem Reifen und Naoko mit dem Ball. Den Abschluss des 1.Teiles machte Laura mit ihrer schwierigen Keulenkür.
Im 2.Teil bewiesen unsere Mädchen, dass sie außer der Rhythmischen Gymnastik auch im internationalen Showtanz erfolgreich mithalten können. Laura fegte mit ihrem „Piratentanz“ effektvoll über die Bühne. Pia tanzte ihren neuen Tanz “Meine 1.Schallplatte“ und Laura bezauberte mit Partnerin Naoko mit ihrem Tänzchen „Schwarz und Weiß“ die Zuschauer. Im Gymnastikblock trat Florentina mit ihrer Übung ohne Handgerät auf, Bobbie nochmals mit dem Ball und Oksana mit dem Reifen. Das erst am Freitag neu formierte Trio mit: Naoko, Lea und Leona machte ihre Sache besonders gut.

 


Alles in Allem eine wunderbare Gelegenheit die RG vor vielen Zuschauern erfolgreich zu zeigen!        

10. Friedenslauf um das Rathaus 30.April 2011 

Zur gleichen Zeit wie der ATG-Cup in Graz ausgetragen wurde, fand in Wien der Friedenslauf um das Rathaus statt, bei dem nicht nur gelaufen wurde um Geld zu sammeln, „Friedensprojekte“ von Schulklassen vorgestellt, sondern auch Showprogramme geboten wurden um die zahlreichen Zuschauer zu erfreuen.
Traditionell waren heuer unsere Kleinen dabei und sie zeigten einen bunten Querschnitt durch die Rhythmische Gymnastik. Es gab riesig viel Applaus für:
Florentina Marchart, die schwungvoll ihre Übung ohne Handgerät präsentierte und Zwillingsschwesterlein Leona mit ihrer neuen Reifenkür. Lea Garber wagte sich mit der rasanten Seilkür vors Publikum und Viki Brauner verzauberte mit ihrer Kür ohne Handgerät. Naoko Sakurai war mit ihrer Ballkür besonders erfolgreich. Das Showprogramm beendete Pia Rohrhofer mit der Keulenkür, die Staunen vor allem bei den Kindern auslöste.       

 

   

Showeinlage ÖVP Stadtfest 29. Mai 2011 ACHTUNG: 1,9MB