Rhythmische Gymnastik - Über uns

Seit 1952, als Fr. Prof. Hilde Michal, verh. Grohmann, zur Sport Union West Wien kam, gibt es die RG im Verein und sie ist eine der erfolgreichsten Sparten überhaupt. Der damalige Obmann und Mitbegründer der UWW, Hr. Hofrat Rudolf Vöhr, erkannte sofort den Wert und die Schönheit dieser Sportart, die allerdings ausschließlich Mädchen vorbehalten ist.
 
Lt. Expräsident des IOC Juan Antonio Samaranch:“…die charmanteste und fraulichste Sportart der Welt.“ Die Charakteristik der Rhythmischen Gymnastik ist die Bewegung zur Musik in Verbindung mit Körpertechnik und der Handhabung des jeweiligen Gerätes – Seil, Reifen, Ball, 2 Keulen oder Band. Elemente des Balletts und der Akrobatik werden ebenfalls in die Kürübungen eingebaut. Zur Austragung gelangen Einzel- und Gruppenwettkämpfe mit den ausgeschriebenen Geräten.  
 
Zu den erfolgreichsten Gymnastinnen des Vereines zählen Elisabeth Bergmann, die 1988 in Seoul bei der Olympiade startete und Nina Taborsky. Sie wurde von Fr. Mag. Petra Werbowsky trainiert und war 1996 in Atlanta bei Olympischen Spielen dabei. Es gibt in ganz Österreich keinen Verein, der bereits zwei Sportlerinnen zu einer Olympiade entsenden konnte.
 

In der Zwischenzeit waren immer wieder Mädchen der UWW im Österr. Nationalkader und bei EM und WM im Einzel oder in der Gruppe am Start. 2009 war Clea Linert mit dem Österr. Nationalkader in der Juniorinnengruppe bei der EM in Aserbaidschan und Angelina Dobrynina in der Österr. Nationalgruppe bei der WM in Japan am Start. 

Clea Linert ist nach wie vor Mitglied des Österr. Nationalkaders, aber ab 2010 in der Elite – Gruppe bei der EM in Bremen und der WM in Moskau am Start. Julia Linert war kurzfristig ebenfalls Mitglied der Elitegruppe und bei der EM dabei.

Clea Linert war mit der Elitegruppe/Nationalkader  bei der WM 2011 in Montpelier – FRA. Mag. Petra Werbowsky betreute die Gruppe. Sie war auch als Kari mit der österr. Juniorengruppe in Bratislava. Weiters betreute sie die Elitegruppe in Portimao –POR und Tel Aviv – ISR.

 
Oksana Slavova, Naoko Sakurai und Florentina Marchart wurden 2015 in den ÖFT-Juniorinnen-Gruppenkader und Leona Marchart in den ÖFT-Nachwuchskader einberufen. Diese Mädchen werden in der UWW von Fr. Mag. Petra Werbowsky trainiert.
 
Bei der Juniorinnen Europameisterschaft in Minsks/BLR vom 28.04. – 04.05.2015 waren auch 2 UWW-Gymnastinnen im Österreichischen Juniorinnen-Gruppen-Nationalkader: Oksana Slavova und als Ersatz Naoko Sakurai.
 
 

Bei der Sichtung des ÖFT für den Nationalkader im Dezember 2017 wurden folgende UWW-Gymnastinnen aufgenommen:

für den Nationalgruppenkader: Florentina und Leona Marchart
für die Juniorinnen National Gruppe: Daria Tayel
und für den Nachwuchskader: Anja Müller und Vanessa Tasch.

 

    Daria Tayel     Florentina Marchart Trainerin Mag.Petra Werbowsky Leona Marchart      Anja Müller    

 

RG Breitensport

Im Verein wird nicht nur der Leistungssport angeboten, sondern auch die RG im Breitensport. 

Für diese Mädchen gibt es ein spezielles Programm und es werden auch Wettkämpfe mit vereinfachten Regeln durchgeführt.