Die Mitgliedsbeiträge 2020/21
Freizeitsport (Berechtigt nicht zur Teilnahme am Wettkampf-/Gesundheitssport) |
|
---|---|
171,- |
|
203,- |
|
Fit Familien |
450,- |
Gesundheitssport (berechtigt zur Teilnahme am Freizeitsport / -50% auf die SQ14 Jahresmitgliedschaft) |
|
---|---|
375,- |
Wettkampfsport (berechtigt auch zur Teilnahme am Freizeitsport , außer bei den Sparten Ski und Tennis) |
|
---|---|
Basketball U14 Basketball U19 Basketball Herren H3 Basketball Herren H1 |
255,- 345,- 370,- 385,- 392,- |
320,- |
|
300,- |
|
Judo Erwachsene Studenten/Übungsleiter/in |
236,- 256,- 236,- |
Jiu Jitsu Erwachsene Jiu Jitsu Wettkämpfer |
192,- 254,- 229,- |
Kung Fu Erwachsene |
288,- 360,- |
Leichtathletik Kinder (bis inkl. JG 2005) Leichtathletik Jugendliche & Erwachsene (ab Jahrgang 2004) Leichtathletik Kader |
205,- 235,- 270,- |
Rhythmische Gymnastik Kader B Rhythmische Gymnastik Anfänger, Breitensport 1x/Woche Rhythmische Gymnastik Anfänger, Breitensport 2x/Woche Rhythmische Gymnastik Anfänger, Breitensport 3x/Woche |
850,- 715,- 282,- 332,- 465,- |
200,- |
|
Skirennlauf Kinder, Schüler/innen, Jugendliche Der Mitgliedsbeitrag "Skirennlauf" berechtigt nicht zur Teilnahme am Freizeit- und Gesundheitssport. |
130,- 88,-
|
Sportaerobic 1x/Woche Sportaerobic 2x/Woche |
185,- 224,- |
Trampolinspringen Kinder/Jugendliche 1x/Woche Trampolinspringen Kinder/Jugendliche 2x/Woche Trampolinspringen Kinder/Jugendliche 3x/Woche Trampolinspringen Erwachsene 1x/Woche Trampolinspringen Erwachsene 2x/Woche Trampolinspringen Erwachsene 3x/Woche Trampolinspringen Kader Altgasse 1130 Wien |
244,- 274,- 294,- 284,- 309,- 329,- 384,- |
Volleyball U15 (2005 und jünger) & Eltern Volleyball U16-U19 (Jahrgänge 01/02/03/04) Volleyball Wiener Liga Ü18 |
204,- 268,- 333,- |
Tennis Erwachsene mit Fixstunde Tennis Erwachsene ohne Fixstunde Tennis U8 Tennis U10 Tennis U15 Tennis U19 Tennis Ermäßigungen für Familien und Studenten Der Mitgliedsbeitrag "Tennis" ermächtigt nicht zur Teilnahme am Freizeit- und Gesundheitssport. |
299,- 234,- 54,- 74,- 97,- 149,- auf Anfrage
|
SQ14 (berechtigt auch zur Teilnahme an allen Fit-Einheiten) |
|
---|---|
Jahreskarte Schüler/ Studenten Jahreskarte Erwachsene Zehnerblock (nur in Verbindung mit gültiger Basismitgliedschaft / berechtigt nur zur Teilnahme an Einheiten im SQ14) Kraftraum Jahr (berechtigt zur Nutzung des Kraftraums zu den freien Trainingszeiten) |
212,- 312,- 95,- 129,- |
Allgemeine Beiträge |
|
---|---|
Vorturner/innen, Übungsleiter/innen, Trainer/innen |
30,- |
Basismitgliedschaft (zum Erwerb von Zehnerblöcken im SQ14 und zur Teilnahme an Kursen) |
39,- |
Treue Mitglieder (keine Teilnahme am Übungsbetrieb möglich) |
25,- |
Stilllegungsbeitrag (schriftlich bis 30.09. für ein Sportjahr - hebt sich selbständig am 31.08. wieder auf) Stilllegungsbeitrag (verspätet, schriftlich ab 01.10. für ein Sportjahr - hebt sich selbständig am 31.08 wieder auf) |
22,- 44,- |
Einschreibgebühr für neue Mitglieder |
59,- |
Einschreibgebühr für neue Mitglieder (inkl. Einzugsermächtigung) |
-30,- Rabatt |
Anmerkungen:
Alle Beträge in Euro - Änderungen vorbehalten!
Informationen zu den im Mitgliedsbeitrag der Leistungssparten inkludierten Leistungen gibt es bei dem Trainer/der Trainerin oder im UWW-Büro.
Bankverbindung:
Union West-Wien
AT13 2011 1000 0411 2245
GIBAATWWXXX
-
Der Mitgliedsbeitrag gilt für alle unter die entsprechende Tarifklasse fallenden Einheiten.
-
Einheiten können aufgrund von Teilnehmermangel geschlossen werden.
-
Kurse: Beiträge werden separat für jeden Kurs verrechnet.
-
Altersgrenze für Jugendliche im Sportjahr 2019/20: bis inklusive Jahrgang 2001.
-
Mit einem Spartenbeitrag (z.B. Volleyball oder Trampolinspringen) kann ebenfalls das Freizeitsportprogramm genutzt werden.
Ausnahmen: Tennis und Ski. -
Beim Eltern-Kind-Turnen wird der Beitrag für das Kind vorgeschrieben, der Elternteil bzw. die Begleitperson muss nicht Mitglied werden.
-
Unser Sportjahr beginnt Anfang September und wird Ende Juni des darauffolgenden Kalenderjahres beendet. Einstieg ist jederzeit möglich.
-
Die Tennissaison dauert je nach Wetter von April bis Oktober.
Eine Kündigung oder Stilllegung der Mitgliedschaft ist ausschließlich schriftlich bis 30.09. (im Freizeitsport zusätzlich zum 15.02.) an das UWW-Büro zu richten. Anderweitig bekannt gegebene oder nicht rückbestätigte Änderungen können im Nachhinein nicht anerkannt werden. Das Risiko der Zustellung liegt beim Mitglied.
Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen hiervon unberührt.